Sartorius Aktie: Deutsche Bank sieht Potenzial, mwb bleibt skeptisch

Nach den Quartalszahlen zur Sartorius Vz. Aktie liegen die Kursziele der Analysten aus neu veröffentlichten Studien zwischen 175 und 285 Euro. Während mwb research die Verkaufsempfehlung bekräftigt, bleiben mehrere Institute positiv gestimmt. Im Mittelpunkt stehen das anziehende Wachstum und die Entwicklung der Margen.
mwb research berichtet von einer Beschleunigung des währungsbereinigten Umsatzwachstums bei Sartorius auf rund 11 Prozent nach 6 Prozent im Vorquartal. Das bereinigte EBITDA legte um 14,8 Prozent zu, die Marge stieg auf 29,3 Prozent. Trotz dieser Verbesserung sieht das Analysehaus weiterhin Belastungen durch die USD-Abwertung, Zollrisiken und Investitionskürzungen in Europa. Das Kursziel wird unverändert bei 175 Euro belassen, die Empfehlung lautet „Sell“.
Aktuell notiert die Sartorius Vz. Aktie (WKN: 716563, ISIN: DE0007165631, Chart, News) bei 230,20 Euro mit 0,74 Prozent im Plus.
Deutsche Bank hebt Sartorius-Kursziel an
Die Deutsche Bank zeigt sich deutlich optimistischer für die Sartorius Vz. Aktie und hebt das Kursziel von 260 auf 285 Euro an. Die Analysten bekräftigen ihre Kaufempfehlung und verweisen auf eine zunehmende Dynamik vor allem in der Bioprocess-Sparte, sehen die Bewertung jedoch bereits auf einem anspruchsvollen Niveau.
Jefferies bleibt bei der Einstufung „Buy“ mit einem Kursziel von 263 Euro für den TecDAX-Titel. Das dritte Quartal sei solide verlaufen, und die von Sartorius angehobene Prognose für die Bioprozess-Sparte dürfte laut Einschätzung des Analysehauses am Markt positiv aufgenommen werden.
RBC bestätigt die Vorzugs-Aktie von Sartorius mit „Outperform“, begleitet wird dies von einem Kursziel bei 250 Euro. Das Institut betont die verbesserte Entwicklung bei Bioprocess Solutions sowie bei der Diagnostiktochter Sartorius Stedim und hebt die leicht erhöhte Umsatzprognose hervor.
JPMorgan bewertet Sartorius weiterhin mit „Overweight“ und einem Kursziel von 260 Euro. Das operative Ergebnis habe zwar leicht unter ihrer eigenen Prognose, aber über den Markterwartungen gelegen, so die Analysten. Insgesamt bewertet die Bank die Quartalszahlen des Diagnostikunternehmens als stark.