Rheinmetall Aktie: Die Bären lauern, aber…

Mit dem Rutsch der Rheinmetall Aktie unter die 50-Tage-Linie gab es gestern einen negativen charttechnischen Impuls für die DAX-notierte Rüstungsaktie. Diese reagierte im Tagesverlauf zunächst schwach mit einem Rutsch auf 1.792 Euro, fing sich aber an der hier liegenden charttechnischen Unterstützung und erholte sich im weiteren Tagesverlauf deutlich.
Nach einem gestrigen XETRA-Schlusskurs der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) bei 1.838,50 Euro liegt der Aktienkurs der Düsseldorfer aktuell auf Tradegate kaum verändert bei 1.836 Euro.
Charttechnisch bleibt verstärkte Verunsicherung zurück, trotz der klaren Reaktion der Rheinmetall Aktie an der Unterstützungsmarke im gestrigen Handel und eines weiter intakten übergeordneten Haussetrends. Ob es zu einem stabilen Break unter die 50-Tage-Linie kommt, ist aktuell offen. Die Region um den gleitenden Durchschnitt war in den letzten Monaten immer wieder eine charttechnische Signalzone.
Während Analysten für Rheinmetall optimistisch bleiben, vor allem mit Blick auf die fundamentale Lage und anstehende Großaufträge, bleiben kurzfristig also charttechnisch Konsolidierungsgefahren bestehen. Erste Unterstützungen bleiben an der gestern bestätigten Marke 1.782/1.791 Euro vorhanden. Zusätzliche Verkaufssignale an dieser Stelle könnten die Rheinmetall Aktie dann Richtung 1.649/1.676 Euro und tiefer Richtung 200-Tage-Linie bzw. den Supportbereich 1.481/1.500 Euro drücken.
Dagegen könnte ein Rebreak über das gestrige Tageshoch bei 1.863,00 Euro die kurzfristige charttechnische Lage wieder nach oben drehen lassen. Allerdings werden oberhalb von 1.886 Euro in einem breiten Streifen um die 1.900er-Marke sowie am früheren Allzeithoch bei 1.944 Euro recht schnell nächste Tradinghürden für die Rüstungsaktie erreicht.
Übergeordnet bleiben die Topzone an den Allzeithochs zwischen 1.983 Euro und 2.001/2.008 für die Rheinmetall Aktie trendbestimmend. Breaks würden prozyklische Tradingsignale für den DAX-Titel bringen. Ein Ausbruch der Rüstungsaktie nach oben und damit eine Stabilisierung oberhalb der psychologisch wichtigen 2.000er-Marke wäre zudem eine Bestätigung des langfristigen Aufwärtstrends beim Anteilschein des Düsseldorfer Konzerns. In dem Szenario könnten jüngste Kursziele aus Analystenstimmen weit jenseits der 2.000er-Marke Ziele sein.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 1.838,50 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 2,008,00 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.843,90 Euro / 2,015,00 Euro Euro |
EMA 20 | 1.929,50 Euro |
EMA 50 | 1.838,90 Euro |
EMA 200 | 1,500,50 Euro |
Weitere aktuelle 4investors.de-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.