Nvidia: Bei Intel keine Wunder – Aixtron, ASML, Deutsche Telekom, Rheinmetall und Renk im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor?
Aixtrons Aktienkurs konnte gestern massiv vom Deal zwischen Intel und Nvidia profitieren. Fast 9 Prozent Tagesplus auf XETRA standen am Ende des Börsenhandels mit einem Schlusskurs bei 13,905 Euro zu Buche, ganze 4 Cent darüber das Tageshoch. Aktuelle Indikationen auf Tradegate liegen am Freitagmorgen um diese Marken. Jetzt lesen!
ASML Holding Aktie: Mit Schwung nach oben
Die Aktie von ASML Holding hat am gestrigen Donnerstag 7,7% an Wert gewonnen und ist dabei auf ein neues Jahreshoch ausgebrochen. Rückblick: Weitere Kursgewinne für die Papiere von ASML Holding – nachdem die Notierungen bereits am Montag mit einem Plus von 5,7% über das Juli- und das Juni-Hoch gesprungen waren, ist es am gestrigen Donnerstag erneut kräftig nach oben gegangen. In der Spitze (797,70 EUR) stiegen die Papiere sogar auf das höchste Niveau seit fast einem Jahr, ehe zum Handelsende (794,00 EUR) ein Tagesgewinn von 7,7% zu Buche stand. Damit wurde neben dem Februar- und dem Januar-Top auch das 2021er-Hoch überboten. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom und der Draghi-Report
Vor einem Jahr hat Mario Draghi, früherer Ministerpräsident von Italien und EZB-Chef, im Auftrag der Europäischen Kommission einen Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der EU erstellt. Dabei ging es auch um die Telekommunikationsbranche. Hier forderte Draghi eine Konsolidierung. Jetzt lesen!
Intel: Nvidia kann keine Wunder vollbringen
Vor wenigen Wochen haben sich die USA mit 10 Prozent an Intel beteiligt. Jetzt zieht Nvidia nach. Der Konkurrent wird 5 Milliarden Dollar in Intel investieren. Dafür erhält man rund 4 Prozent aller Intel-Aktien zu je 23,28 Dollar. Das ist ein Abschlag von 6,5 Prozent zum vorherigen Kurs. Die beiden Konzerne wollen zudem bei Prozessoren für Rechenzentren zusammenarbeiten. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Die Situation könnte gefährlich werden
Die gute Nachricht zur Rheinmetall Aktie: In dieser Woche hat die Rüstungsaktie bei 1.983 Euro ein neues Allzeithoch erreicht - zuvor waren es 1.944 Euro. Die schlechte Nachricht aber: Bisher ist es dem DAX-Titel weder gelungen, überzeugende Dynamik aufzubauen, noch dieses Kaufsignale zu bestätigen. Jetzt lesen!
Renk: Analysten blicken auf die Bewertung der Aktie
Die Analysten von Goldman Sachs beobachten wieder die Aktien von Renk. Dies geschieht im Rahmen einer Branchenstudie. Insgesamt stehen die Experten dem Rüstungsbereich positiv gegenüber. In der Studie wird aber zugleich deutlich, dass Renk nicht der Favorit der Analysten ist. Diese Rolle übernimmt BAE Systems. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Während sich mit Sartorius und der Deutschen Bank einzelne Aktien im Plus hielten, gerieten im DAX am 19. September vor allem Infineon und Symrise deutlich unter Druck. Sartorius Vz. lag mit einem Plus von 1,65 Prozent auf 209,30 Euro an der Spitze. Die Deutsche Bank folgte mit einem Anstieg um 1,54 Prozent auf 30,92 Euro, während Brenntag 1,31 Prozent auf 51,10 Euro gewann. Airbus legte 1,11 Prozent auf 193,90 Euro zu, Merck rundete die Gewinnerliste mit +0,74 Prozent auf 108,25 Euro ab.
Auf der anderen Seite dominierten deutliche Abgaben. Continental verlor 1,65 Prozent auf 56,00 Euro, Beiersdorf 1,79 Prozent auf 89,86 Euro. Auch die Deutsche Börse rutschte um 1,82 Prozent auf 226,50 Euro ab. Infineon Technologies büßte 2,06 Prozent auf 32,99 Euro ein, am Tabellenende stand Symrise mit einem Minus von 3,15 Prozent auf 75,72 Euro.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Sartorius Vz | 209,30 € | +1,65 % |
Deutsche Bank | 30,92 € | +1,54 % |
Brenntag | 51,10 € | +1,31 % |
Airbus | 193,90 € | +1,11 % |
Merck | 108,25 € | +0,74 % |
Continental | 56,00 € | -1,65 % |
Beiersdorf | 89,86 € | -1,79 % |
Deutsche Boerse | 226,50 € | -1,82 % |
Infineon Technologies | 32,99 € | -2,06 % |
Symrise | 75,72 € | -3,15 % |
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Intel.
Anzeige