Hörmann Industries: Profitabilität steigt deutlich an
Bei Hörmann Industries legt der Umsatz im ersten Halbjahr um 2,3 Prozent zu. Gemeldet wird ein Wert von 335,2 Millionen Euro. Vor allem im Bereich Communication und Engineering ist es zuletzt gut gelaufen. Dagegen setzt sich im Bereich Automotive die Schwäche aus dem Vorjahr fort.
Das EBITDA verbessert sich von 8,8 Millionen Euro auf 18,6 Millionen Euro. Beim EBIT geht es von 2,4 Millionen Euro auf 12,3 Millionen Euro nach oben. Unterm Strich bleibt ein Gewinn von 2,83 Millionen Euro (Vorjahr: -5,95 Millionen Euro).
Hörmann meldet einen Auftragsbestand von 593,0 Millionen Euro (Vorjahr: 595,2 Millionen Euro). Der Auftragseingang geht um 16,5 Prozent auf 332,9 Millionen Euro zurück.
CFO Johann Schmid-Davis sagt: „Wir sehen uns fu?r die Zukunft gut aufgestellt und sind optimistisch, bei einem wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Für das Gesamtjahr 2025 gehen wir weiterhin von einer stabilen Entwicklung der Hörmann Gruppe auf dem Vorjahresniveau aus.“
Hörmann rechnet 2025 mit einem Umsatz von 690 Millionen Euro bis 720 Millionen Euro. 2024 lag dieser bei 678,9 Millionen Euro. Das EBIT soll auf 21 Millionen Euro bis 23 Millionen Euro (Vorjahr: 24,3 Millionen Euro) auskommen. Dabei ist das Erreichen des oberen Bereichs der Spanne bei beiden Werten wahrscheinlich.
Die Anleihe von Hörmann notiert unverändert bei 108,0 Prozent.