Qiagen: Neue Wandelschuldverschreibungen über 750 Mio. USD

Qiagen hat die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen mit Netto-Aktienausgleich beschlossen. Das Volumen beläuft sich auf 750 Millionen US-Dollar, die Stückelung beträgt jeweils 200.000 US-Dollar. Die Emission richtet sich im Rahmen einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten und weiterer ausgewählter Länder.
Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt 7 Jahre. Sie werden zum Nennwert ausgegeben und mit einem Zinssatz zwischen 1,75 und 2,25 Prozent jährlich verzinst, zahlbar halbjährlich. Der anfängliche Wandlungspreis soll mit einem Aufschlag von 40 bis 45 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der Qiagen-Aktie an der New Yorker Börse am 28. August 2025 festgelegt werden.
Die Zulassung der Wandelschuldverschreibungen zum Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse ist vorgesehen.
Qiagen weist darauf hin, dass die Schuldverschreibungen bereits ab September 2030 unter bestimmten Bedingungen zu ihrem Nennwert zurückgezahlt werden können. Zudem besteht für die Anleger ein Rückzahlungsrecht nach 5 Jahren. Die Platzierung entspricht etwa 11,2 Millionen Aktien oder rund 5,1 Prozent des aktuellen Grundkapitals von Qiagen.
Qiagen plant, den Nettoerlös der Emission für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, darunter auch die Rückführung bestehender Verbindlichkeiten.
Die Qiagen Aktie (WKN: A40ZZU, ISIN: NL0015002CX3, Chart, News) notiert bei 41,04 Euro mit 0,53 Prozent im Minus.