audius: Dynamik nimmt zu

Das zweite Quartal von audius hat sich positiv entwickelt, es war deutlich dynamischer als der Jahresauftakt. So steigt die Gesamtleistung um 29 Prozent auf 27,8 Millionen Euro an. Das EBITDA liegt unverändert bei 2,1 Millionen Euro. Daraus resultiert für das erste Halbjahr eine Gesamtleistung von 47,5 Millionen Euro (+17 Prozent) sowie ein EBITDA von 2,9 Millionen Euro (-10 Prozent).
Die Entwicklung in den kommenden Monaten dürfte positiv verlaufen. Bei audius spürt man eine bessere Dynamik im Bestandsgeschäft. Auch in den neuen Bereichen AWS und MDM gibt es Fortschritte.
Das hat Konsequenzen für die Prognose. Die Gesellschaft rechnet 2025 mit einem EBITDA von mehr als 8,0 Millionen Euro. Bisher ging man von mehr als 7,1 Millionen Euro aus. Die Gesamtleistung wird bei mehr als 100 Millionen Euro gesehen.
Die Analysten von SMC halten 100,8 Millionen Euro bzw. 8,1 Millionen Euro für realistisch. Auch sie gehen von einer starken zweiten Jahreshälfte aus.
In ihrer aktuellen Studie bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von audius. Das Kursziel steigt von 25,10 Euro auf 25,80 Euro an.
Die Aktien von audius (WKN: A40ET1, ISIN: DE000A40ET13, Chart, News) verlieren 2,2 Prozent auf 13,10 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie 14 Prozent gewonnen. Blickt man zwölf Monate zurück, liegt das Plus bei einem Prozent.