Westwing: Dickes Plus beim Kursziel der Aktie
Die Analysten von Baader rechnen 2025 bei Westwing mit einem leichten Umsatzminus. Beim bereinigten EBITDA werden sie hingegen zuversichtlicher. In ihrer aktuellen Studie ermitteln sie einen Wert von 31,3 Millionen Euro (alt: 27,4 Millionen Euro). 2024 wurden 24,0 Millionen Euro erreicht.
2026 soll der Umsatz dann um 9 Prozent auf fast 480 Millionen Euro zulegen. Das bereinigte EBITDA sehen die Experten bei 41,2 Millionen Euro.
All dies führt auch zu einem neuen Kursziel für die Westwing-Aktie. Stand es bisher bei 11,00 Euro, so geht es in der aktuellen Studie auf 16,00 Euro nach oben. Das Rating lautet unverändert „kaufen“.
Die Bewertung der Aktie liegt ungefähr auf Höhe der Peer Group.
Die Aktien von Westwing (WKN: A2N4H0, ISIN: DE000A2N4H07, Chart, News) gewinnen 4,6 Prozent auf 12,45 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von fast 50 Prozent.