clearvise: Ein seltenes Votum

Im ersten Halbjahr steigt das bereinigte EBITDA bei clearvise um rund 5 Prozent auf 13,6 Millionen Euro an. Im Gesamtjahr soll es ein bereinigtes EBITDA von 27,1 Millionen Euro bis 29,2 Millionen Euro geben.
Derzeit gibt es bei clearvise Überlegungen, die Strategie zu wechseln. Angedacht ist der Wandel zu einer YieldCo, die das Portfolio verwaltet. Operative Strukturen könnten an den Großaktionär Tion Renewables ausgegliedert werden, das würde Kosten einsparen. Auch Tion würde von diesem Schritt profitieren, Doppelstrukturen könnten abgebaut werden.
Die Analysten von SMC lassen diese Entwicklung in ihr Modell einfließen. Die bisher geplante Wachstumsstrategie wird herausgerechnet. Gleichzeitig sinkt aber auch das Risiko deutlich.
Somit reduzieren die Analysten das Kursziel für die Aktie von clearvise von 3,00 Euro auf 2,40 Euro. Das Rating steigt von „buy“ auf „strong buy“ an.
Für die Experten bleibt die Aktie signifikant unterbewertet. Das Papier notiert rund 20 Prozent unter dem Buchwert.
Die Aktien von clearvise (WKN: A1EWXA, ISIN: DE000A1EWXA4, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 1,67 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 11 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: clearvise.