TUI erwartet stärkeres Gewinnwachstum im Gesamtjahr

TUI hat ihre Prognose für das bereinigte EBIT im Geschäftsjahr 2025 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein Plus von 9 bis 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nachdem bisher 7 bis 10 Prozent in Aussicht gestellt worden waren. Grundlage seien die Ergebnisse der ersten neun Monate sowie positive Signale aus dem Juli, so der Reisekonzern aus Hannover am Dienstag.
Zum 30. Juni 2025 erzielte TUI einen Umsatz von 14,7 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 1,0 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das bereinigte EBIT lag bei 199 Millionen Euro und damit um 150 Millionen Euro über dem Vorjahreswert. Besonders die Segmente Hotels & Resorts und Kreuzfahrten trugen laut TUI mit Rekordzahlen zum Ergebnisanstieg bei, während Märkte und Airline weiterhin in einem intensiven Wettbewerbsumfeld agieren.
Für das Gesamtjahr rechnet TUI allerdings nur noch mit einem Umsatzwachstum am unteren Ende der bisher prognostizierten Spanne von 5 bis 10 Prozent, ausgehend von 23,167 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024. Die neuen Annahmen berücksichtigen die aktuelle Buchungslage sowie makroökonomische und geopolitische Risiken.
Die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) notiert bei 7,818 Euro mit 2,09 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.