Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Valneva im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Bayer Aktie: Kurs stürzt, Vertrauen beschädigt - droht Schlimmeres?
Die Bayer Aktie hat mit dem gestrigen Kurssturz deutliche Spuren im Chartbild hinterlassen. Im XETRA-Handel verlor das Papier am Mittwoch 9,92 Prozent auf 24,975 Euro – ein Rückschlag, der gleich mehrere Unterstützungsmarken durchbrach, so die Zone 25,38/25,47 Euro und die 200-Tage-Linie. Auf Tradegate zeigt sich am Donnerstagmorgen zwar eine leichte Stabilisierung, doch das Plus beim Aktienkurs von Bayer bleibt aktuell marginal. Ein klarer technischer Rebound des DAX-Titels ist bislang nicht zu sehen. Jetzt lesen!
Commerzbank Aktie: Experten laufen dem aktuellen Kurs hinterher
Zur Commerzbank Aktie liegen nach den Quartalszahlen des Bankkonzerns neue Analystenstimmen vor. Die Spanne der Kursziele in den aktuellen Studien reicht dabei von 27 bis 33 Euro. Während einige Analysten weiteres Potenzial sehen, kritisieren andere die aktuelle Bewertung und senken ihre Einstufung. Jetzt lesen!
Deutz Aktie stark im Plus: Prognose bestätigt und Zukäufe in Aussicht
Deutz hat im ersten Halbjahr 2025 seinen Umsatz um 15 Prozent auf 1,007 Milliarden Euro gesteigert. Der Auftragseingang erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 30,7 Prozent auf 1,034 Milliarden Euro. Der Auftragsbestand lag zum 30. Juni bei 490,9 Millionen Euro nach 365,9 Millionen Euro im Vorjahr. Der Absatz sank zugleich um 9,1 Prozent auf 67.440 Einheiten, was von Deutz durch ein höherwertiges Produktportfolio überkompensiert wurde. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie: Nach Quartals-Zahlen im Chart-Stresstest
Die Rheinmetall Aktie gerät nach der Zahlenvorlage heute Morgen deutlich unter Druck. Während der XETRA-Schlusskurs am Mittwochabend noch bei 1.783,50 Euro lag, notiert der Kurs am Donnerstagmorgen auf Tradegate aktuell bereits deutlich tiefer bei rund 1.689 Euro. Die Reaktion auf das etwas schwächer als erwartete Quartalsergebnis von Rheinmetall fällt damit klar negativ aus. Doch aus charttechnischer Sicht könnte genau diese Situation eine spannende Weggabelung markieren. Und zudem hat der Rüstungs- und Automotive-Konzern heute Morgen seinen Ausblick bestätigt. Jetzt lesen!
ThyssenKrupp Aktie: Brisante Lage - Bären in der Falle?
Die ThyssenKrupp Aktie verteidigt aktuell eine charttechnisch brisante Zone. Nach der jüngsten Konsolidierung von 11,615 Euro auf 9,252 Euro konnte sich der Kurs in den letzten beiden Handelstagen im Bereich 9,25/9,31 Euro stabilisieren. Am Mittwoch schloss die Aktie im XETRA-Handel bei 9,46 Euro. Am Donnerstagmorgen notiert der Titel auf Tradegate mit aktuell 9,496 Euro leicht im Plus. Entscheidend ist nun, ob die jüngste Bodenbildung zwischen 9,31 und 9,47 Euro nach dem knappen, aber korrigierten Break hält und eine Bärenfalle zuschnappt. Jetzt lesen!
Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei
Valneva hat bekanntgegeben, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA die zuvor empfohlene Einschränkung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ bei Personen ab 60 Jahren aufgehoben hat. Zugleich wurde eine überarbeitete Fachinformation genehmigt, die neue Sicherheitshinweise enthält. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Am 7. August zählten Heidelberg Materials und Commerzbank zu den stärksten Titeln im DAX. Der Baustoffkonzern legte um 6,04 Prozent auf 208,00 Euro zu, während die Commerzbank-Aktie mit einem Anstieg von 4,94 Prozent auf 33,33 Euro ebenfalls zu den Tagesgewinnern gehörte. BASF, Allianz und Henkel Vz. konnten jeweils über drei Prozent zulegen.
Deutlich abwärts ging es hingegen für Rheinmetall, deren Aktienkurs nach enttäuschenden Quartalszahlen um 7,99 Prozent auf 1.641,00 Euro fiel. Die Deutsche Telekom verlor 4,98 Prozent und zählte ebenfalls zu den schwächsten Werten. Siemens Energy, E.ON und QIAGEN verzeichneten weitere Kursrückgänge.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Heidelberg Materials | 208,00 € | +6,04 % |
Commerzbank | 33,33 € | +4,94 % |
BASF | 44,76 € | +4,73 % |
Allianz | 366,90 € | +4,11 % |
Henkel AG Vz | 69,50 € | +3,86 % |
QIAGEN | 41,10 € | -1,59 % |
E.ON | 16,21 € | -1,70 % |
Siemens Energy | 96,30 € | -2,39 % |
Deutsche Telekom | 29,75 € | -4,98 % |
Rheinmetall | 1.641,00 € | -7,99 % |
Anzeige