plenum senkt Prognose: 2025 deutlich unter bisherigen Zielen
plenum geht nach vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 davon aus, die gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele im laufenden Geschäftsjahr deutlich zu verfehlen. Auch im Vergleich zum Vorjahr erwartet das IT-Unternehmen aus Frankfurt am Main nach eigenen Angaben vom Donnerstag ein schwächeres Ergebnis. Grund sind vor allem die branchenübergreifende Zurückhaltung bei Beratungsprojekten und die Aussetzung wichtiger regulatorischer Vorhaben.
Konkrete Zahlen werden von plenum heute nicht genannt.
Besonders im Bereich Nachhaltigkeit verzeichnet plenum eine deutliche Verschiebung oder Absage von Projekten. Verzögerungen bei der Umsetzung von Richtlinien wie CSRD, CSDDD und NIS-2 sowie Budgetsperren auf Kundenseite haben die Geschäftsentwicklung belastet.
plenum hat Maßnahmen zur Verbesserung der Vertriebs- und Lieferorganisation eingeleitet, um kurzfristige Ergebniswirkungen zu erzielen. Für das zweite Halbjahr erwartet das Unternehmen eine Entspannung durch wieder anziehendes Wirtschaftswachstum und mehr Planungssicherheit im regulatorischen Umfeld.
Die plenum Aktie (WKN: A161Z4, ISIN: DE000A161Z44, Chart, News) notiert bei 7,30 Euro mit 3,31 Prozent im Minus.