Baader Bank: Zahlen profitieren vom starken Börsen-Handel

Die Baader Bank hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Gewinn deutlich gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich auf 49,1 Millionen Euro nach 20,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Konzernüberschuss kletterte auf 35 Millionen Euro gegenüber 10,3 Millionen Euro, was einem Ergebnis je Baader Bank Aktie von 0,72 Euro nach 0,21 Euro entspricht. Die Gesamterträge des Münchener Unternehmens stiegen auf 162 Millionen Euro, ein Zuwachs von 34 Prozent.
Wesentliche Treiber dieser Entwicklung waren nach Angaben der Baader Bank vom Donnerstag das gestiegene Handelsvolumen und höhere Marktanteile, insbesondere am Handelsplatz gettex der Bayerische Börse AG. Das Handelsergebnis verdoppelte sich nahezu auf 68,8 Millionen Euro nach 31,5 Millionen Euro. Im Provisionsgeschäft erzielte die Baader Bank 59,2 Millionen Euro nach 56 Millionen Euro, während das Zinsgeschäft mit 22,8 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 25,2 Millionen Euro lag. Die Umsatzerlöse legten um 1,1 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro zu.
Die Gesamt-Aufwendungen stiegen um 12 Prozent auf 112,9 Millionen Euro. Der Personalaufwand belief sich auf 57,7 Millionen Euro nach 43,4 Millionen Euro, bedingt durch höhere Mitarbeiterzahlen und gestiegene variable Vergütungen. Die Zahl der Depots wuchs um 140.000 auf 1,846 Millionen, das betreute Kundenvermögen stieg auf 52,2 Milliarden Euro. Zudem verdoppelte sich das Handelsvolumen mit Kryptowerten, und die Baader Bank erhielt eine MiCAR-Erlaubnis für deren Abwicklung.
„Vor dem Hintergrund der positiven Ergebnisentwicklung für das erste Halbjahr 2025, geht der Vorstand davon aus, dass das Konzernjahresergebnis vor Steuern für das Gesamtjahr 2025 deutlich oberhalb des Konzernjahresergebnisses vor Steuern des Jahres 2024 (EUR 40,2 Mio.) liegen wird”, so die Baader Bank am Donnerstag zum Ausblick.
Die m:access-notierte Baader Bank Aktie (WKN: 508810, ISIN: DE0005088108, Chart, News) liegt bei 5,15 Euro mit 3 Prozent im Plus.