BB Biotech übertrifft Nasdaq Biotech

BB Biotech hat im zweiten Quartal 2025 eine positive Entwicklung seines Portfolios in US-Dollar erzielt, jedoch durch Wechselkurseffekte einen Verlust in Schweizer Franken verbucht. Der Aktienkurs von BB Biotech stieg in US-Dollar um 10,2 Prozent, während er in Schweizer Franken um 1,1 Prozent sank. In Euro betrug der Zuwachs 0,8 Prozent. Der innere Wert des Portfolios (NAV) entwickelte sich in US-Dollar um 5,8 Prozent positiv, in Schweizer Franken jedoch um 5,1 Prozent negativ. Damit lag BB Biotech 5,9 Prozentpunkte über der Entwicklung des Nasdaq Biotech Index.
Im zweiten Quartal meldete BB Biotech einen Nettoverlust von 100 Millionen Schweizer Franken, hauptsächlich bedingt durch den Wechselkursverlust infolge einer Aufwertung des Franken gegenüber dem US-Dollar um 10,2 Prozent.
Das Portfolio blieb mit 23 Beteiligungen stabil. Größte Einzelpositionen sind Ionis Pharmaceuticals sowie Argenx, Neurocrine Biosciences und Alnylam Pharmaceuticals. Zu den bedeutenden Transaktionen zählten Aufstockungen bei Immunocore, Akero Therapeutics, Edgewise Therapeutics und Scholar Rock sowie der vollständige Ausstieg bei Esperion Therapeutics.
Die BB Biotech Aktie (WKN: A0NFN3, ISIN: CH0038389992, Chart, News) notiert bei 34,10 Euro mit 1,3 Prozent im Minus.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.