Laiqon stärkt die europäische Präsenz

Am Monatsanfang wird bekannt, dass Laiqon sein Asset-Management-Geschäft deutlich ausweitet. Man übernimmt bis zu 2,5 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen von MainFirst Affiliated Fund Managers. Daraus soll ein jährlicher Brutto-Umsatzbeitrag von 14 Millionen Euro resultieren. Finanzielle Details zum Kaufpreis werden nicht genannt.
Für die Analysten von First Berlin ist dies eine strategisch sinnvolle Entscheidung. Dadurch kann sich Laiqon geographisch ausdehnen, zudem wird die Profitabilität verbessert. Der Neuerwerb ist auch in der Schweiz stark vertreten. Außerdem gibt es in weiteren Ländern interessante Vertriebskanäle. Dazu zählen Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande.
Die Analysten lassen diese Entwicklung in ihr Modell einfließen. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Laiqon. Das Kursziel steigt von 9,00 Euro auf 10,60 Euro an.
Erwartet wird von den Analysten in 2025 ein Umsatz von 40,8 Millionen Euro, 2026 sollen es 58,1 Millionen Euro sein. Das Ergebnis je Aktie wird bei -0,22 Euro bzw. 0,00 Euro gesehen. 2027 soll es bei +0,21 Euro stehen.
Die Aktien von Laiqon (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart, News) notieren unverändert bei 4,27 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie 11 Prozent nachgegeben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.