SAF Holland: Viele Problemfelder
Am 7. August stehen die Zahlen von SAF Holland zum zweiten Quartal an. Die Analysten der Deutschen Bank glauben, dass dieses Jahresviertel eher gemäßigt ausfallen wird. In den USA bleibt der LKW-Markt schwach und dürfte weiter zurückgehen, dabei spielen auch die Zollproblematiken eine Rolle. In Europa sollte der Tiefpunkt langsam erreicht sein.
Entsprechend dürfte der Umsatz im zweiten Quartal auch bei SAF Holland gesunken sein. Das sollte sich auf die Profitabilität auswirken. Das Kapazitätsauslastung dürfte sich ebenfalls verringert haben. Erschwerend kommen die Währungsproblematiken rund um den schwachen Dollar hinzu.
All dies sorgt dafür, dass die Analysten ihr Kursziel für die Aktien von SAF Holland von 18,00 Euro auf 17,00 Euro reduzieren. An der Halteempfehlung gibt es hingegen keine Änderung.
Die Aktien von SAF Holland (WKN: SAFH00, ISIN: DE000SAFH001, Chart, News) verlieren 2,5 Prozent auf 17,34 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 20 Prozent.