GFT steigt mit Übernahme von Megawork in den SAP-Markt ein

GFT Technologies übernimmt das brasilianische SAP-Beratungsunternehmen Megawork vollständig und sichert sich damit den Zugang zum SAP-Ökosystem. Die Transaktion erfolgt auf Cash-Basis aus Eigenmitteln und soll GFT-Angaben vom Dienstag zufolge im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden.
Megawork erzielte 2024 einen Umsatz von rund 14 Millionen Euro bei einer EBITDA-Marge von 21 Prozent. Das aktuelle Management soll im Unternehmen verbleiben. Zum konkreten Kaufpreis macht GFT Technologies heute keine Angaben. Mit der Übernahme könne man in margenstarke Dienstleistungen mit hohem Mehrwert expandieren, sagt Marco Santos, Global CEO von GFT.
Mit der Übernahme erweitert der Stuttgarter IT-Konzern GFT sein Dienstleistungsportfolio um SAP-Transformationsprojekte, insbesondere im Cloud-ERP-Umfeld. Die Integration des eigenen GenAI-Produkts Wynxx in die SAP-Dienstleistungen von Megawork soll die Migrationen beschleunigen und den Automatisierungsgrad erhöhen. GFT sieht darin einen wesentlichen Hebel zur Verbesserung der Profitabilität und zur Stärkung der Wettbewerbsposition im margenstarken SAP-Segment.
GFT sieht zusätzliche Potenziale durch Cross-Selling
GFT Technologies rechnet darüber hinaus mit neuen Umsatzpotenzialen durch Cross-Selling: Die Kundenbasis des schwäbischen Unternehmens überschneidet sich kaum mit der von Megawork, was Wachstum auf beiden Seiten begünstigt. Gleichzeitig können bestehende Megawork-Kunden vom GFT-Know-how in den Bereichen Cloud, Datenplattformen, Salesforce und KI profitieren.
Durch die Akquisition will GFT seine Position in wachstumsstarken Branchen wie Fertigung, Energie und öffentlicher Sektor ausbauen. Die Übernahme mit dem Einstieg ins SAP-Umfeld soll helfen, die Fünfjahresstrategie umzusetzen und nachhaltiges Gewinnwachstum zu realisieren.
Die GFT Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) notiert bei 23,05 Euro mit 0,88 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.