LVMH Aktie: Vor einer Bodenbildung? - UBS
Mit Kursgewinnen von 3,5% hat sich die Aktie von LVMH gestern wieder über die runde 500-Euro-Marke geschoben. Rückblick: Nach Kursverlusten von 17,7% im März hatte die Aktie von LVMH im zweiten Quartal weitere 22,2% an Wert verloren. Im Tief fielen die Notierungen Ende Juni sogar bis auf 436,55 EUR zurück, womit das 2020er-Januar-Hoch auf den Prüfstand gestellt wurde. Dort drehten die Kurse wieder nach oben und gingen zum Start in das zweite Börsenhalbjahr 2025 in eine Erholung über. Dabei gelang den Papieren gestern (+3,5%) der Sprung über die Mai-Abwärtstrendgerade und die runde 500-Euro-Marke.
Ausblick
Im Chart der LVMH-Aktie (WKN: 853292, ISIN: FR0000121014, Chart, News) könnte sich jetzt ein breiter Boden herausbilden.
Das Long-Szenario
Um die Erholung zu festigen, sollten die Kurse den Ausbruch über 500,00 EUR nun durch weitere Anschlussgewinne bestätigen. Dabei wäre zunächst ein Anstieg bis zur mittelfristigen 100-Tage-Linie (aktuell bei 534,48 EUR) möglich. Darüber dürfte das Mai-Top bei 541,10 EUR bremsend wirken, ehe sich die Blicke auf das Vorjahrestief bei 565,70 EUR richten würden. Anschließend bildet die langfristige 200-Tage-Linie (588,85 EUR) zusammen mit der 600-Euro-Marke eine Widerstandszone, bevor es zu einem Hochlauf an das Volumenmaximum im Bereich von 625,00 EUR kommen könnte.
Das Short-Szenario
Fallen die Kurse indes unter die 500-Euro-Marke und die Mai-Abwärtstrendgerade zurück, sollte auf die kurzfristige 50-Tage-Linie (479,58 EUR) und das April-Tief bei 471,25 EUR geachtet werden. Darunter müsste mit einer erneuten Abwärtsreaktion bis zum 2020er-Januar-Hoch bei 439,05 EUR und dem aktuellen Jahrestief bei 436,55 EUR gerechnet werden. Brechen die Notierungen dort nach unten durch, wäre ein Test der unteren Begrenzung des nun konstruierbaren Abwärtstrendkanals (420,00 EUR) oder ein Rücksetzer in Richtung 400,00 EUR denkbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: LVMH.