Dermapharm: Viele Pläne für 2025

Dermapharm wird 0,90 Euro je Aktie als Dividende an die Aktionäre überweisen. Das erfüllt die Erwartungen der Analysten von mwb research. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 43 Prozent. Insgesamt gehen 48,5 Millionen Euro an die Investoren.
2025 will Dermapharm organisch wachsen und effizienter werden. Das Portfolio soll selektiv vergrößert werden. Neue Produkte sollen an den Markt gebracht werden. Mit Arkopharma aus Frankreich will man sich stärker international positionieren. Von all dem sollte Dermapharm auch langfristig profitieren.
Für 2025 rechnet Dermapharm weiter mit einem Umsatz von 1,16 Milliarden Euro bis 1,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA wird bei 322 Millionen Euro bis 332 Millionen Euro gesehen.
Die Analysten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Dermapharm. Das Kursziel steht weiter bei 45,00 Euro.
Sie prognostizieren für 2025 einen Umsatz von 1,198 Milliarden Euro, der 2026 auf 1,222 Milliarden Euro zulegen soll. Je Aktie soll es einen Gewinn von 2,22 Euro bzw. 2,19 Euro geben. Die Dividende wird bei 0,95 Euro bzw. 0,96 Euro gesehen.
Die Aktien von Dermapharm (WKN: A2GS5D, ISIN: DE000A2GS5D8, Chart, News) verlieren 0,3 Prozent auf 34,95 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat es ein Minus von 12 Prozent gegeben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dermapharm Holding.