Tesla: Unsicherheiten bei der Prognose

Im zweiten Quartal hat 384.122 Autos ausgeliefert. Das ist ein Minus von 13,5 Prozent. Produziert wurden von April bis Juni 410.244 Fahrzeuge. Die Analysten von J.P. Morgan lassen diese Zahlen in ihr Modell einfließen. Der Konsens wird dabei verfehlt, die Schätzung der Analysten wird erfüllt.
Wie bisher sprechen die Experten das Rating „underweight“ für die Aktien von Tesla aus. Das Kursziel von 115,00 Dollar wird ebenfalls bestätigt.
Ob die Prognose für 2025 nach diesen Zahlen haltbar ist, ist für die Analysten nicht sicher. Sie sehen entsprechende Risiken. Aktuell strebt Tesla für das laufende Jahr die Auslieferung von rund 1,85 Millionen Fahrzeugen an.
Die Aktien von Tesla (WKN: A1CX3T, ISIN: US88160R1014, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 254,10 Euro. In den vergangenen sechs Monaten gibt die Aktie 33 Prozent nach.