Deutsche Bank Aktie wackelt: Steigt der Aktienkurs jetzt wieder?

Die Deutsche Bank Aktie hat nach dem markanten Mehrjahreshoch bei 26,10 Euro am 30. Juni zuletzt leicht konsolidiert, notierte zuletzt bei 24,48 Euro (XETRA) bzw. aktuell bei 24,53 Euro auf Tradegate und pendelt damit seit Tagen um die 20-Tage-Linie bei 24,57 Euro. Trotz dieser Konsolidierung zeigt sich das übergeordnete Aufwärtsbild bei der DAX-notierten Bank-Aktie weiterhin intakt, wichtige charttechnische Unterstützungszonen wurden bislang nicht verletzt.
Auffällig bei der Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) ist die Stabilität um und oberhalb des EMA 50, der bei aktuell 23,99 Euro zu finden ist. Besonders relevant bleibt knapp unterhalb der 50-Tage-Linie die charttechnische Supportzone zwischen 22,85/23,11 Euro sowie 23,37/23,55 Euro. In dieser breiten technischen Auffangzone bündeln sich mehrere für die Charttechnik der Deutsche Bank Aktie wichtige Marken, die in den vergangenen Wochen wiederholt als Sprungbrett dienten. Solange diese Zone nicht unterschritten wird, bleibt der mittelfristige Haussetrend bei der Deutsche Bank Aktie bullish ausgerichtet.
Leichte Kaufbereitschaft bei Anlegern
Der Kursverlauf bewegt sich derzeit in der Mitte der vergleichsweise engeren Bollinger-Bänder zwischen 23,40 Euro und 25,74 Euro – ein Hinweis auf die derzeit geringe Volatilität. Der RSI liegt bei 49,58 Punkten, signalisiert also eine neutrale Ausgangslage ohne akute Überhitzung. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert bei 0,07 und bestätigt damit eine gewisse Kaufbereitschaft im Markt für die Deutsche Bank Aktie, wenn auch ohne starken Impuls.
Ein Bruch unter die genannten Unterstützungen könnte jedoch eine technische Korrektur einleiten. In diesem Szenario käme der steigende EMA 200 bei 20,42 Euro als potenzielle Zielmarke ins Spiel. Unmittelbar darüber liegt ein offenes Gap aus dem April bei 21,04 bis 21,42 Euro, das als klassisches erstes Korrekturziel dienen könnte, sollte sich ein Verkaufssignal durchsetzen.
Bisher kein Verkaufssignal für Deutsche Bank Aktie
Solange dieser Rückfall jedoch ausbleibt, bestehen weiterhin Chancen auf eine Fortsetzung der Rallye für die Aktien der Deutschen Bank. Die nächsten technischen Hürden für den Aktienkurs des DAX-Konzerns liegen bei 25,65 Euro sowie dem Hoch bei 26,10 Euro. Ein stabiler Ausbruch über diese Marken könnte einen erneuten Schub in Richtung 28,62/28,85 Euro freisetzen. In dieser Zone sowie unterhalb der psychologischen 30-Euro-Marke könnte es dann zu massivem Widerstand kommen, da hier historisch relevante Kursmarken im Chart der Deutsche Bank Aktie liegen.
Die aktuelle Konsolidierungsphase des DAX-Titels ist somit – trotz leichter Kursverluste – nicht als Schwächephase im übergeordneten Bild zu werten. Vielmehr handelt es sich bislang um eine gesunde Verschnaufpause innerhalb eines weiterhin intakten Haussetrends. Entscheidend wird sein, ob sich der Aktienkurs der Deutschen Bank mittelfristig über dem EMA 50 bzw. Der knapp darunter liegenden charttechnischen Unterstützungen stabilisieren kann und die angesprochenen Widerstände erneut ins Visier nimmt.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 24,480 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 12,268 Euro / 26,100 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 23,402 Euro / 25,743 Euro
EMA 20: 24,572 Euro
EMA 50: 23,993 Euro
EMA 200: 20,415 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.