BAföG-Projekt in Gießen: Datagroup setzt Rollout fort

Datagroup hat die digitale BAföG-Akte nun auch im Studierendenwerk Gießen eingeführt. Nach Darmstadt und Kassel ist dies der dritte Standort in Hessen, der von papierbasierter Bearbeitung auf eine digitale Lösung umstellt.
Im Projekt übernahm Datagroup die technische Umsetzung und koordinierte die Einführung über Pilotgruppen. Ziel war eine effizientere Bearbeitung und reduzierte Archivierungskosten. Zum Projektwert macht das IT-Unternehmen am Donnerstag keine Angaben.
Datagroup setzt mit der Software BAFSYS bereits in elf Bundesländern Standards bei der digitalen Antragsbearbeitung. Das Unternehmen plant weitere Rollouts der BAföG-eAkte in anderen Bundesländern.
Die Datagroup Aktie (WKN: A0JC8S, ISIN: DE000A0JC8S7, Chart, News) notiert bei 61,10 Euro mit 0,81 Prozent im Minus.
Anzeige