1&1, aap Implantate, KWS Saat, Börse München - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die wichtigsten 4investors News vom Wochenende.
1&1 senkt EBITDA-Ziel wegen Vodafone-Kosten
Die 1&1 AG rechnet für das laufende Geschäftsjahr nur noch mit einem EBITDA von rund 545 Millionen Euro. Bislang war die Tochtergesellschaft von United Internet aus Montabaur von etwa 571 Millionen Euro ausgegangen. Der Rückgang betrifft das Segment Access, dessen Ergebnis voraussichtlich 810 Millionen Euro erreichen wird. Die bisherige Prognose lag hier bei 836 Millionen Euro. Jetzt lesen!
aap Implantate verfehlt Prognose zum EBITDA
Die aap Implantate AG rechnet für das Geschäftsjahr 2024 mit einem EBITDA von minus 0,85 Millionen Euro und bleibt damit klar unter der im November angehobenen Prognose von -0,5 Millionen Euro bis zu 0,5 Millionen Euro. Das Unternehmen aus Berlin führt die Abweichung auf einmalige Belastungen zurück, die im Rahmen des Jahresabschlusses berücksichtigt wurden. Jetzt lesen!
KWS Saat verkauft Maisgeschäft in Nordamerika
Die KWS Saat hat ihre Beteiligungen an den nordamerikanischen Gemeinschaftsunternehmen AgReliant Genetics an GDM aus Argentinien verkauft. Im Zuge der Transaktion gibt KWS Saat auch Rechte an gemeinsamem und eigenem Mais-Züchtungsmaterial für den nordamerikanischen Markt ab. Das Unternehmen wird sich damit künftig auf den europäischen Maismarkt konzentrieren und seine Aktivitäten in Nordamerika vollständig einstellen. Jetzt lesen!
Ende der Flaute? - Börse München
Die Eskalation im Nahen Osten durch die Beteiligung der USA hatte die Märkte nur sehr kurz bewegt. Die Hoffnung, dass dieser Schlag eher der Beginn eines Friedensprozesses als der Anfang eines Krieges ist, hatte sich offensichtlich durchgesetzt. Der NATO-Gipfel hat sich angesichts der geopolitischen Gesamtlage auf ein Ausgabeziel von 5 Prozent des BIP geeinigt – die Rüstungsaktien jubilierten. Jetzt lesen!
Anzeige