Hensoldt Aktie mit Kaufsignal, aber ein Faktor irritiert massiv

Die Hensoldt Aktie hat - ebenso andere Rüstungs-Aktie wie Renk und Rheinmetall - im Zuge der jüngsten NATO-Treffen deutlich zugelegt. Der Aktienkurs des Unternehmens aus Taufkirchen hat dabei eine zentrale Widerstandsmarke durchbrochen. Mit einem gestrigen XETRA-Schlusskurs bei 99,40 Euro brachte die Aktie knapp über die bisherige Barriere im Bereich von 98,20/99,35 Euro. Heute früh notiert die Hensoldt Aktie auf Tradegate aktuell bei 101,00 Euro – damit baut sich ein kurzfristiges Kaufsignal auf, das am Morgen vom XETRA-Handel bestätigt werden müsste, um an Relevanz zu gewinnen.
Der Druck nach oben nimmt einerseits derzeit sichtbar zu, wenn man sich die Kursbewegungen der letzten Tage anschaut. Auffällig ist jedoch, dass der Chaikin Money Flow (CMF) bei der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) trotz dieser starken Kursentwicklung der letzten Tage weiterhin bei exakt 0,00 notiert und zuletzt um die Nulllinie pendelte. Das deutet auf eine neutrale Kapitalzufuhr hin und lässt Zweifel an der Stärke der aktuellen Aufwärtsbewegung aufkommen. Während der RSI mit 62,57 Punkten zwar bullisch aussieht, aber noch nicht überkauft ist, bleibt die fehlende Volumen-Dynamik ein potenzielles Warnzeichen. Die Nachfrage scheint trotz geopolitisch motivierter Kursfantasie bislang verhalten.
Kommt Volumen in die Aufwärtsbewegung?
Sollte sich die Bewegung über die Widerstandszone im Bereich 98,20/99,35 Euro heute im liquideren XETRA-Markt etablieren, wären Anschlusskäufe möglich. In diesem Fall käme die Zone zwischen 103,10 und 105,20 Euro als nächstes Ziel in Betracht. Wird auch dieser Bereich überwunden, liegt das bisherige Allzeithoch bei 108,90 Euro wieder in Reichweite.
Auf der Unterseite verläuft bei 93,60/94,85 Euro eine kritische Triggermarke. Das gestrige Tagestief bei 93,60 Euro ist dabei die untere Grenze der Zone. Ein Rutsch darunter könnte eine Abwärtswelle für die Hensoldt Aktie einleiten. Weitere Unterstützungen lägen dann zunächst bei 89,60 Euro und 86,00 Euro, bevor die TecDAX-notierte Rüstungs-Aktie in den Bereich der 50-Tage-Linie bei 83,53 Euro sowie die Zone zwischen 81,00 und 82,30 Euro zurückfallen könnte. Darunter läge eine weitere Haltestelle bei 75,45 bis 75,90 Euro.
Die technische Ausgangslage bleibt damit zweigeteilt: Während das Überschreiten der Widerstandsmarke ein klares Signal liefert, fehlt es der Hensoldt Aktie aktuell noch an Volumen-Überzeugung. Anleger sollten die Reaktion auf die Zone um 103 Euro genau beobachten – hier könnte sich entscheiden, ob es sich um den Beginn einer nachhaltigen Aufwärtswelle handelt oder nur um eine kurzfristige Bullenfalle.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 99,40 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 108,90 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 86,82 Euro / 103,80 Euro
EMA 20: 95,31 Euro
EMA 50: 83,53 Euro
EMA 200: 59,17 Euro