Deutz Aktie: Vorsicht, es wird kritisch!

Die Deutz Aktie steht charttechnisch unter Druck: Am Donnerstag verlor der Kurs auf XETRA-Basis 2,36 Prozent und schloss bei 6,815 Euro – exakt an einer wichtigen Unterstützungszone. Zuvor war das Tagestief mit 6,80 Euro markiert worden. Auch auf Tradegate notiert das Papier am Freitagmorgen aktuell nur knapp höher bei 6,825 Euro. Mit dem Rutsch unter die 50-Tage-Linie bei 6,967 Euro hat der Titel ein mögliches zyklisches Verkaufssignal generiert, dem mit bestätigenden Verkaufssignalen nun eine tiefere Korrektur folgen könnte.
Die Entwicklung ist Teil einer fortschreitenden Schwächephase, nachdem die Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) zwischen Mitte März und Anfang Juni eine breite Topzone zwischen 7,70 Euro und 7,945 Euro gebildet hatte. Mehrere Anläufe auf die 8-Euro-Marke scheiterten, der positive Impuls aus der Rüstungsaktien-Rallye scheint für den Aktienkurs des Kölner Motorenbauers verpufft. Der Bruch der 50-Tage-Linie, gegen den sich der Kurs der Deutz Aktie in den vergangenen Tagen noch gewehrt hatte, wirkt nun als belastendes technisches Signal.
Wichtige Unterstützungen für Deutz Aktie
Entscheidend für den weiteren Verlauf ist nun die Zone um 6,81 Euro. Ein stabiler Break unter diese Marke, spätestens aber unter die nächsttiefere Unterstützung bei 6,62/6,68 Euro, würde den Abwärtstrend aus charttechnischer Sicht bestätigen. In diesem Fall könnte die 200-Tage-Linie bei aktuell 5,821 Euro als übernächste relevante Unterstützung ins Blickfeld rücken. Weitere, aber charttechnisch weniger relevante Haltepunkte finden sich bei 6,40 Euro sowie bei 6,06 Euro und 5,85 Euro.
Die technischen Indikatoren bestätigen das potenziell negative Szenario für die Deutz Aktie: Der RSI fällt mit aktuell 37,90 Punkten in Richtung überverkaufter Zone, ein stabiler Trend ist nicht erkennbar. Der Chaikin Money Flow ist auf -0,05 gesunken und signalisiert beginnende Kapitalabflüsse. Ebenso kritisch: Die Bollinger-Bänder öffnen sich nach unten – ein typisches Zeichen für zunehmende Volatilität bei negativer Tendenz.
Kommt doch noch die Rettung?
Ein kurzfristig positiver Impuls könnte sich ergeben, falls sich die Deutz Aktie an der Marke um 6,81 Euro stabilisieren und erneut nach oben drehen kann. In diesem Fall wäre ein Rebreak über den Bereich bei 7,125 Euro notwendig, um charttechnische Chancen zu eröffnen. Gelingt dieser Ausbruch, könnten erneut die Zonen bei 7,70/7,81 Euro und das Verlaufshoch bei 7,945 Euro ins Visier rücken. Die psychologisch bedeutende 8-Euro-Marke bildet dann die nächste Schwelle – ein stabiler Anstieg darüber könnte der Aktie frische Dynamik verleihen.
Bis dahin bleibt das Trendbild für die Deutz Aktie gefährlich. Erst oberhalb von 7,125 Euro hellt sich das kurzfristige Chartbild wieder auf. Unterhalb der 6,81-Euro-Zone jedoch droht eine Fortsetzung der laufenden Korrektur.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,815 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 7,945 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,786 Euro / 7,844 Euro
EMA 20: 7,315 Euro
EMA 50: 6,967 Euro
EMA 200: 5,821 Euro