Verve: Erfolgreiche Finanzierungsrunde
Verve hat über ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Ausgegeben werden 12,9 Millionen Aktien. Das entspricht 6,9 Prozent der ausstehenden Papiere. Brutto kommen damit 360 Millionen SEK (rund 33 Millionen Euro) in die Kasse. Zum Platzierungspreis teilt das Unternehmen nichts mit. Er dürfte aber bei rund 28 SEK liegen.
Die Transaktion ist mehrfach überzeichnet. Vor allem institutionelle Investoren aus Schweden, Norwegen, Großbritannien und den USA haben die neuen Aktien erworben. Ursprünglich sollte die Finanzierungsrunde ein Volumen von etwa 300 Millionen SEK haben.
CEO Remco Westermann sagt: „Wir sind überzeugt, dass die Aufnahme starker institutioneller Aktionäre dem Unternehmen mittel- und langfristig zugutekommen wird.“
Mit dem frischen Geld will Verve die Bilanz stärken. Auch soll es für das weitere organische und anorganische Wachstum genutzt werden. Verve will die Vertriebskapazitäten erhöhen, es soll neue Produktlösungen geben. Zudem sind Investitionen in KI-Technologien geplant.
Die Aktien von Verve (WKN: A3D3A1, ISIN: SE0018538068, Chart, News) verlieren 10,2 Prozent auf 2,512 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat das Papier rund 36 Prozent nachgegeben.