Rubean: Umsatz soll sich verdoppeln

Bei Rubean legt der Umsatz 2024 um 94 Prozent auf 1,96 Millionen Euro zu. Die Expansion der SoftPOW-Lösung von Rubean macht sich in den Zahlen bemerkbar. Impulse kommen dabei von Kunden wie BBVA (Spanien), Deichmann und den Sparkassen.
Der Verlust geht von 3,92 Millionen Euro auf 3,26 Millionen Euro zurück. 2026 könnte es jedoch den Breakeven geben.
2025 rechnet Rubean mit einem Umsatz von mehr als 4 Millionen Euro. Damit sollte sich die positive Entwicklung aus 2024 fortsetzen. Da man gleichzeitig mit einem möglichen strategischen Partner spricht, könnte sich das Wachstum noch weiter beschleunigen.
Die Analysten von mwb research stehen dem Titel weiter positiv gegenüber. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Rubean. Das Kursziel sehen sie weiter bei 10,00 Euro.
Im Modell der Analysten steht für 2025 ein Umsatz von 4,0 Millionen Euro, der 2026 auf 6,8 Millionen Euro ansteigen soll. Die Prognose für 2027 beläuft sich auf 9,5 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie wird bei -0,06 Euro, +0,15 Euro bzw. +0,34 Euro gesehen.
Die Aktien von Rubean (WKN: 512080, ISIN: DE0005120802, Chart, News) verlieren 10,8 Prozent auf 6,60 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 52 Prozent gewonnen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Rubean.