The Platform Group plant KGaA-Struktur - Aktie tief im Minus

Die Aktie der The Platform Group steht heute nach deutlichen Gewinnen in den letzten Wochen aktuell tief im Minus. Der Grund: Das Düsseldorfer Unternehmen will die Struktur grundlegend verändern. Der Vorstand hat beschlossen, einen Formwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien vorzubereiten, was an der Börse nicht besonders gut ankommt.
Derartige Strukturen sind bei Anlegern unbeliebt und werden häufig mit einem Bewertungsabschlag „bestraft“. Zwar bleibt das Unternehmen börsennotiert, doch operative Entscheidungen liegen faktisch bei der Komplementärin, die nicht von der Hauptversammlung kontrolliert wird. Minderheitsaktionäre haben dadurch trotz Kapitalbeteiligung nur begrenzten Einfluss auf die Unternehmensführung, was die Mitspracherechte einschränkt.
Platform Group Aktie verliert prozentual zweistellig
Aktuell notiert die Aktie der The Platform Group (WKN: A2QEFA, ISIN: DE000A2QEFA1, Chart, News) bei 11,15 Euro mit 13,57 Prozent im Minus, das Tagestief ist bei 10,45 Euro notiert. Seit Oktober war der Aktienkurs des Unternehmens von 7,12 Euro auf gestern in der Spitze erreichte 12,90 Euro gestiegen.
Die künftige The Platform Group SE & Co. KGaA soll weiterhin börsennotiert bleiben, die Anteilscheine in Namensaktien gewandelt werden. Hauptaktionärin Benner Holding GmbH, die derzeit rund 69,7 Prozent der Stimmrechte hält, solle an der zukünftigen Komplementärin der KGaA mehrheitlich beteiligt sein, heißt es vonseiten des Unternehmens zum anstehenden Wechsel der Rechtsform.
Benner Holding will Kontrolle auch bei höherem Free Float behalten
„Die Benner Holding wird dabei als Mehrheits- und Ankeraktionär aktiv die TPG begleiten, gleichzeitig haben wir so die Option geschaffen, den Free Float künftig zu erhöhen“, sagt Dominik Benner, Vorstandsvorsitzender der The Platform Group AG. Hintergrund sei unter anderem, „dass künftig auch größere Akquisitionen infrage kommen und Aktien dabei als Bestandteil eine wichtige Rolle spielen“.
Im Zuge der geplanten Umwandlung kündigt The Platform Group zudem tiefgreifende Änderungen in der Führung an. Künftig soll ein erweitertes C-Level-Management unter der Leitung von Dominik Benner als CEO die Geschäfte steuern. Neue Rollen wie Chief of Investor Relations oder Chief of AI sollen laut The Platform Group die strategischen Schwerpunkte des Unternehmens widerspiegeln. Die Position des CFO wird ab Juni 2025 von Björn Minnier übernommen. Marcus Vitt scheidet dagegen als Vorstand der The Platform Group AG per Ende Mai 2025 einvernehmlich aus.
The Platform Group kündigt außerdem an, die Internationalisierung durch lokale Ländergesellschaften mit eigenem Personal voranzutreiben. „Unser Ziel ist es, die TPG noch internationaler auszurichten. Unsere derzeitige Führungsstruktur erscheint uns hierfür nicht passend zu sein“, sagt Stefan Schütze, Aufsichtsratsvorsitzender der The Platform Group AG. Die Märkte in Südeuropa, den USA sowie China und Indien sollen im Fokus stehen. Auch ein Wechsel des Wirtschaftsprüfers steht im Raum: Auf der Hauptversammlung im August 2025 soll ein neuer Abschlussprüfer gewählt werden.