Stratec: Systemumsätze im Fokus – Neues Kursziel der Aktie

Bei Stratec gibt es zum Jahresauftakt ein währungsbereinigtes Umsatzplus von fast 11 Prozent auf 60,0 Millionen Euro. Beim bereinigten EBIT geht es von 2,9 Millionen Euro auf 5,4 Millionen Euro nach oben. Die Marge verbessert sich von 5,4 Prozent auf 8,9 Prozent.
Währungsbereinigt soll der Umsatz von Stratec 2025 um einen unteren bis mittleren einstelligen Prozentwert ansteigen. Die bereinigte Marge wird bei 10 Prozent bis 12 Prozent gesehen. Die Analysten der DZ Bank glauben, dass Stratec diese Ziele schaffen kann, die Chancen sind hoch. In ihrem Modell steht ein Umsatzplus von 5 Prozent. Die Marge soll 11,2 Prozent betragen.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Stratec. Das Kursziel wird von 30,00 Euro auf 28,00 Euro reduziert.
Kritisch sehen die Experten im ersten Quartal, dass die Systemumsätze zurückgegangen sind. Diese sind ein wichtiger Indikator für das künftige Wachstum.
Die Experten rechnen bei Stratec 2025 mit einem Gewinn je Aktie von 1,59 Euro (alt: 1,55 Euro). 2026 sollen es 1,89 Euro (alt: 1,85 Euro) sein. Die erste Prognose für 2027 beläuft sich auf 2,19 Euro.
Die Aktien von Stratec (WKN: STRA55, ISIN: DE000STRA555, Chart, News) gewinnen 6,4 Prozent auf 27,25 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt das Papier auf ein Minus von 45 Prozent.