Datagroup: Quartalszahlen übertreffen Erwartungen

Die Zahlen von Datagroup zum zweiten Quartal werden als stark angesehen. Die Gesellschaft meldet ein EBITDA von 23,8 Millionen Euro (Vorjahr: 19,5 Millionen Euro). Die Analysten von Baader rechneten mit 20,1 Millionen Euro. Die Marge verbessert sich von 15,3 Prozent auf 16,9 Prozent.
Beim Umsatz geht es von 127,7 Millionen Euro auf 140,5 Millionen Euro nach oben. Hier lag die Expertenschätzung bei 135,9 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie von 0,82 Euro (Vorjahr: 0,76 Euro) trifft die Prognosen.
Mit den Zahlen bestätigt Datagroup den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Erwartet wird ein Umsatzplus von 3 Prozent bis 7 Prozent auf 545 Millionen Euro bis 565 Millionen Euro. Das EBITDA soll um 2 Prozent bis 6 Prozent auf 82 Millionen Euro bis 85 Millionen Euro zulegen. Das EBIT wird bei 47 Millionen Euro bis 50 Millionen Euro gesehen, das wäre ein Plus von 3 Prozent bis 9 Prozent.
Im ersten Halbjahr steigert Datagroup den Umsatz um 12 Prozent, das EBITDA legt um 9 Prozent zu. Entsprechend muss die zweite Jahreshälfte an Dynamik verlieren oder die Prognose gilt in Teilen als konservativ.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Datagroup aus. Das Kursziel von 80,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
Die Papiere von Datagroup (WKN: A0JC8S, ISIN: DE000A0JC8S7, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 55,50 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 22 Prozent.