ThyssenKrupp Aktie: Gap überwunden, Rallye möglich!

ThyssenKrupps Aktien profitieren aktuell von Spekulationen um die Konzernstrategie: Der Aktienkurs des Stahlkonzern hat am Montag ein neues charttechnisches Kaufsignal geliefert: Mit einem Xetra-Schlusskurs bei 9,390 Euro (+8,76?Prozent) wurde die Kurslücke bei 8,76/9,31 Euro nach oben durchbrochen. Auch der aktuelle Tradegate-Kurs für ThyssenKrupp Aktien am Dienstagmorgen bestätigt diesen knappen Ausbruch. Damit könnte sich die Tür zu einem Anlauf auf die Topzone zwischen 10,60 Euro und 10,95 Euro öffnen – vorausgesetzt, der Rebreak über das Gap wird nachhaltig verteidigt.
Der technische Auslöser für das neue Signal liegt im Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Die vorherige Konsolidierung der ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) hat zwei Unterstützungszonen hervorgebracht: Zum einen im Bereich 7,81/7,94 Euro, zum anderen in der Spanne um 8,10/8,18 Euro. Diese Bereiche wirkten in den Vorwochen - mit Ausnahme am 7. April als der Gesamtmarkt wegen der US-Zollpolitiknews crashte - als stabile Haltepunkte für den Aktienkurs von ThyssenKrupp und untermauerten die Möglichkeit einer erneuten Aufwärtsbewegung. In Kombination mit dem Gap-Break ergibt sich nun ein kurzfristig bullishes Setup für den MDAX-Titel.
Kaufsignale auch bei Markttechnik
Bestätigt wird der positive Impuls auch durch die technischen Indikatoren: Der RSI dreht nach oben und liegt bei 53,02 Punkten – leicht oberhalb der neutralen Zone, mit Tendenz zu einem Kaufsignal. Auffällig fällt auch die Entwicklung beim Chaikin Money Flow aus: Dieser dreht nach Tagen der Schwäche nun wieder nach oben und liegt über null bei 0,04 – ein erstes Zeichen für anlaufende Kapitalzuflüsse.
Auf der Oberseite liegen nun gestaffelte Widerstände welche der Aktienkurs von ThyssenKrupp überwinden muss. Die Zone zwischen 9,73 Euro und 9,97 Euro könnte als nächstes Ziel für die ThyssenKrupp Aktie fungieren. Erst ein Sprung darüber würde den Weg freigeben in Richtung der Topzone 2025 bei 10,60 bis 10,95 Euro. Hier befindet sich das bisherige Jahreshoch 2025, eine massive Widerstandszone.
Aufwärtsbewegung fragil bei ThyssenKrupp Aktie noch fragil
Auf der Gegenseite bleibt der Rebreak unter die Kurslücke bei 8,76 Euro das erste relevante Risiko für die ThyssenKrupp Aktie. Sollte die Aktie zurückfallen und unter diese Marke rutschen, wäre das Kaufsignal neutralisiert. Besonders kritisch wäre ein Bruch unter die jüngsten Unterstützungen im Bereich 7,81/7,94 Euro. Ein stabiler Rutsch unter 7,81 Euro würde dann ein starkes Verkaufssignal auslösen und die Aktie charttechnisch klar in den Korrekturmodus zurückführen.
Noch ist die neue Aufwärtsbewegung fragil, aber die Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Erholung haben sich mit dem gestrigen Impuls klar verbessert.
Charttechnische Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Letzter Aktienkurs: 9,390 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 2,768 Euro / 10,950 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,962 Euro/ 10,942 Euro
EMA 20: 9,452 Euro
EMA 50: 8,874 Euro
EMA 200: 6,534 Euro