ThyssenKrupp bestätigt Ausblick – Börse reagiert mit Abverkauf der Aktie

Die Aktie von ThyssenKrupp gerät am Donnerstag deutlich unter Druck. Nach Vorlage der Quartalszahlen verzeichnet der Kurs ein zweistelliges Minus. Zwar blieb die Umsatzentwicklung im Rahmen der Erwartungen, doch das operative Ergebnis blieb hinter den Prognosen zurück. Trotz bestätigter Jahresziele zeigen sich erste Analystenreaktionen zurückhaltend.
Analysten von JPMorgan verweisen auf das bereinigte operative Ergebnis, das unter den Markterwartungen lag. Auch wenn ThyssenKrupp den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt habe, dürften die enttäuschenden Zahlen laut Einschätzung zu Anpassungen der Analystenschätzungen führen. Die Einstufung bleibt auf „Neutral“, das Kursziel bei 6,50 Euro.
Die Baader Bank bewertet die aktuelle Entwicklung differenziert. Zwar habe der Umsatz den Konsens getroffen, jedoch sei das Betriebsergebnis als schwach zu bewerten, heißt es am Donnerstag in einer Studie der Analysten zu den zahlen von ThyssenKrupp. Das Management habe dennoch an der bisherigen Prognose festgehalten. Aus Sicht der Analysten richtet sich der Fokus nun verstärkt auf Maßnahmen zur Kostenkontrolle und das laufende Portfoliomanagement. Die Kaufempfehlung wird beibehalten, das Kursziel unverändert mit 8 Euro angesetzt.
Die ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) notiert bei 8,204 Euro mit 13,02 Prozent im Minus.