United Internet: Ergebnisrückgang, aber Aktie gewinnt deutlich

Die United Internet AG hat im ersten Quartal 2025 ihren Umsatz auf 1,631 Milliarden Euro gesteigert, ein Plus von 4,2?Prozent gegenüber dem bereinigten Vorjahreswert. Das EBITDA blieb mit 342,6 Millionen Euro nahezu konstant, obwohl die Anlaufkosten für das 1&1 Mobilfunknetz im Vergleich zum Vorjahr um 24,6 Millionen Euro gestiegen sind. Das EBIT des Telekommunikations-Konzerns aus Montabaur verringerte sich dagegen deutlich um rund 24 Millionen Euro auf 162,9 Millionen Euro, was Unternehmensangaben vom Montag zufolge vor allem auf höhere Abschreibungen für den Ausbau des Glasfaser- und Mobilfunknetzes zurückzuführen ist.
Beim Quartalsgewinn je United Internet Aktie (EPS) verzeichnete United Internet einen Rückgang. Das bereinigte EPS fiel im Vergleich zum Vorjahr von 0,35 Euro auf 0,31 Euro. Die Abschreibungen erhöhten sich im Berichtszeitraum von 155 auf 179,6 Millionen Euro. Der Cashflow aus Investitionen (Cash-Capex) lag bei 122 Millionen Euro nach 139,7 Millionen Euro im ersten Quartal 2024.
Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge stieg auf 29,17 Millionen. Während die Segmente Consumer und Business Applications Zuwächse verzeichneten, sank die Zahl im Bereich Consumer Access um 40.000 Verträge.
United Internet hat nach dem ersten Quartal die Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 6,4 auf 6,45 Milliarden Euro angehoben. Das EBITDA-Ziel von 1,35 Milliarden Euro bleibt unverändert.
Die United Internet Aktie (WKN: 508903, ISIN: DE0005089031, Chart, News) notiert bei 22,22 Euro mit 5,11 Prozent im Plus.