Elmos Q1 Zahlen: Umsatz sinkt, Cashflow wieder im Plus

Elmos Semiconductor hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 126,9 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 136,8 Millionen Euro. Als Gründe nennt Elmos weiterhin anhaltende Bestandsbereinigungen bei den Kunden und ein schwächeres Marktumfeld.
Das EBIT lag mit 25,6 Millionen Euro ebenfalls unter dem Vorjahreswert von 33,8 Millionen Euro, was einem Rückgang um 24,1 Prozent entspricht. Die EBIT-Marge sank entsprechend von 24,7 auf 20,2 Prozent. Der Konzernüberschuss von Elmos Semiconductor belief sich Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge auf 18,5 Millionen Euro nach 24,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Verbessert zeigte sich der bereinigte Free Cashflow: Elmos erreichte im ersten Quartal 21,5 Millionen Euro nach einem Minus von 48,9 Millionen Euro im Vorjahr.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 mit einem Umsatz von 580 Millionen Euro ± 30 Millionen Euro und einer EBIT-Marge von 23 Prozent ± 3 Prozentpunkten wurde bestätigt.
„Trotz der weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten wir einen soliden Jahresstart verzeichnen”, sagt Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE. Der Umsatz lag „im Rahmen unserer Erwartungen”. Der Manager weiter: „Strukturell bietet der automobile Halbleitermarkt für innovative und agile Unternehmen wie Elmos unverändert hohe Wachstumschancen durch den verstärkten Einsatz intelligenter Elektronik und Software-Funktionen in modernen Fahrzeugen.”
Die Elmos Aktie (WKN: 567710, ISIN: DE0005677108, Chart, News) notiert bei 60,10 Euro mit 2,91 Prozent im Minus.