MS Industrie: Analysten erwarten nachhaltiges Wachstum

Die Zahlen von MS Industrie zum abgelaufenen Jahr liegen auf Höhe der Erwartungen. Die Gesellschaft meldet einen Umsatz von 171,2 Millionen Euro. Das ist ein Minus von 31,5 Prozent. Darüber muss man aber nicht erschrecken. MS Industrie hat sich 2024 von 51 Prozent an der MS Ultraschall getrennt.
Das bereinigte EBITDA geht um 58,2 Prozent auf 7,5 Millionen Euro zurück. Operativ gibt es einen Verlust von 1,4 Millionen Euro (Vorjahr: +8,5 Millionen Euro). Daraus ergibt sich ein Verlust von 3,9 Millionen Euro (Vorjahr: +4,6 Millionen Euro). Die Eigenkapitalquote verbessert sich um 9 Prozentpunkte auf 44,0 Prozent. Die Nettoverschuldung geht auf 18 Millionen Euro zurück.
Für 2025 rechnet MS Industrie mit soliden Zahlen. Bei MS XTEC soll es ein Umsatzplus von 4,5 Prozent geben. Der Konzernumsatz wird laut Geschäftsbericht bei rund 145 Millionen Euro gesehen. EBIT und Ergebnis sollen sich deutlich verbessern.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von MS Industrie (WKN: 585518, ISIN: DE0005855183, Chart, News). Das Kursziel sehen sie weiter bei 2,40 Euro.
Sie rechnen 2025 mit einem Umsatz von 146,3 Millionen Euro und einem EBIT von 5,0 Millionen Euro. Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,10 Euro geben. 2026 soll sich der Umsatz auf 155,7 Millionen Euro verbessern. Das Ergebnis je Aktie soll auf 0,20 Euro ansteigen.
Durch den Fokus auf Kernbereiche sehen die Experten ein nachhaltiges, langanhaltendes Wachstum bei MS Industrie. Für die Aktie spricht zudem die attraktive Bewertung.
Die Aktien von MS Industrie verlieren 2,2 Prozent auf 1,75 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 33 Prozent.