Nemetschek: Solide Zahlen – Hohe Bewertung

Für das erste Quartal meldet Nemetschek einen Umsatz von 283 Millionen Euro, ein Plus von 17,4 Prozent. Das EBITDA von 80,7 Millionen Euro liegt leicht unter den Erwartungen des Marktes (85,3 Millionen Euro).
Für das Gesamtjahr rechnet Nemetschek weiter mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von 17 Prozent bis 19 Prozent. Die Marge soll rund 31 Prozent betragen.
Die Analysten der DZ Bank sprechen von einem robusten Auftaktquartal. Die Geschäftsentwicklung dürfte sich in ähnlicher Weise im zweiten Quartal fortsetzen. Der Konsens dürfte jedoch nicht weiter steigen, da die Währungsherausforderungen zunehmen.
Die Analysten bleiben bei der Verkaufsempfehlung für die Papiere von Nemetschek. Das Kursziel steht weiter bei 63,00 Euro.
Die Bewertung der Aktie gilt als hoch. Das KGV 2026e kommt auf 46.
Erwartet wird von den Experten 2025 ein Gewinn je Aktie von 2,07 Euro, der 2026 auf 2,54 Euro ansteigen soll.
Auch die Analysten von mwb research beschäftigen sich am Brückentag mit den Papieren von Nemetschek. In ihrem Modell steht eine Halteempfehlung für den Titel. Das Kursziel von 117,00 Euro wird bestätigt.
Die aktuellen Quartalszahlen gelten als solide. An ihren Schätzungen nehmen die Experten keine Änderungen vor. Sie erwarten für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 2,02 Euro, der 2026 bei 2,42 Euro stehen soll. Die Prognose für 2027 beträgt 2,82 Euro je Aktie.
Die Aktien von Nemetschek (WKN: 645290, ISIN: DE0006452907, Chart, News) gewinnen 4,2 Prozent auf 121,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 45 Prozent.