Pierer Mobility muss den Jahresbericht verschieben
Eigentlich wollte Pierer Mobility bis Ende April den Jahresbericht 2024 publizieren. Dieser Termin ist aber nicht mehr haltbar. Neues Ziel ist, den Bericht bis zum 30. Mai vorzulegen. Vorläufige Zahlen für 2024 sollen jedoch bis Ende April veröffentlicht werden.
Begründet wird die Verschiebung mit den Sanierungsplänen rund um KTM. Hier laufen die Gespräche, der Investorenprozess ist in vollem Gange. Abhängig vom Ausgang dieser Arbeiten kann es eine Bestätigung der Fortführungsannahme geben.
Klar ist inzwischen, dass man die Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung, die am 25. April stattfindet, ändern wird. Die Vorschläge über eine ordentliche Erhöhung des Grundkapitals durch eine Barkapitalerhöhung sowie durch eine Sachkapitalerhöhung werden gestrichen. Es hat sich herausgestellt, dass diese Pläne nicht unter den vorgeschlagenen Bedingungen und innerhalb der vorgegebenen Zeit umgesetzt werden können.
Das Unternehmen arbeitet nun an Alternativen, um die notwendigen Mittel aufzubringen. Beschlüsse zu den Kapitalmaßnahmen sollen auf einer späteren Hauptversammlung, die noch nicht terminiert ist, erfolgen.
Die Aktien von Pierer Mobility (WKN: A2JKHY, ISIN: AT0000KTMI02, Chart, News) gewinnen in Wien 1,9 Prozent auf 13,04 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 67 Prozent nachgegeben.