Vossloh: Aktie wird abgestuft

Vossloh hat seine Ziele für 2024 erreicht. Der Umsatz liegt unverändert bei 1,21 Milliarden Euro. Das EBIT steigt um 7 Prozent auf 105,2 Millionen Euro an. Der Auftragseingang verbessert sich um 12 Prozent auf 1,36 Milliarden Euro. Der Auftragsbestand steht bei 836 Millionen Euro, ein neuer Rekord.
2025 soll es einen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro bis 1,325 Milliarden Euro geben. Das EBIT wird bei 110 Millionen Euro bis 120 Millionen Euro gesehen. Impulse sollen aus den USA, China und Deutschland kommen.
Im Mai sollte der Zukauf Sateba konsolidiert werden können. Dann wäre die aktuelle Prognose hinfällig. Stattdessen würde man mit der Konsolidierung einen Umsatz von 1,475 Milliarden Euro bis 1,575 Milliarden Euro erwarten. Das EBIT läge bei 140 Millionen Euro bis 155 Millionen Euro.
Die Analysten von mwb research bescheinigen Vossloh eine starke Position im Eisenbahn-Infrastruktur-Markt. Die Nachfrage bleibt dynamisch hoch.
Bisher lag das Kursziel der Analysten für die Aktien von Vossloh bei 60,00 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 65,00 Euro an. Da der Kurs aber zuletzt klar nach oben gegangen ist, sinkt das Rating für den Titel von „kaufen“ auf „halten“.
Die Aktien von Vossloh (WKN: 766710, ISIN: DE0007667107, Chart, News) verlieren am Mittag 2,1 Prozent auf 65,40 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie rund 33 Prozent gewonnen.