Blue Cap: „Portfolio operativ und durch Akquisitionen weiterentwickeln”

Die Blue Cap AG hat im Geschäftsjahr 2024 vorläufigen Finanzkennzahlen vom Freitag zufolge ein Adjusted EBITDA von 21,4 Millionen Euro erzielt, ein Anstieg um 13,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 18,9 Millionen Euro. Die Marge erhöhte sich auf 10,3 Prozent nach 8,6 Prozent im Jahr 2023 und liegt damit am oberen Ende der prognostizierten Spanne. Der Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche verringerte sich um 6,1 Prozent auf 206,6 Millionen Euro, nach 219,9 Millionen Euro im Vorjahr.
Besonders das Segment Plastics trug zum Ergebnisanstieg bei. Der Umsatz legte dort um 17,1 Prozent auf 111,8 Millionen Euro zu, das Adjusted EBITDA stieg von 11,6 auf 19,5 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu ging der Umsatz im Segment Business Services um 30,2 Prozent auf 63,1 Millionen Euro zurück, das EBITDA sank von 6,6 auf 1,3 Millionen Euro.
Durch die Erlöse aus den Beteiligungsverkäufen erhöhte Blue Cap die Eigenkapitalquote von 36 auf 44 Prozent. Die Nettofinanzverschuldung wurde von 53,6 auf 16,3 Millionen Euro reduziert.
Für 2025 stellt Blue Cap einen Umsatz zwischen 200 und 220 Millionen Euro sowie eine EBITDA-Marge von 10 bis 11 Prozent in Aussicht. „Das makroökonomische Umfeld ist auch 2025 herausfordernd und unsere Planung entsprechend konservativ. Wir wollen unser Portfolio operativ und durch Akquisitionen weiterentwickeln”, so Henning von Kottwitz, CEO der Blue Cap.
Die Blue Cap Aktie (WKN: A0JM2M, ISIN: DE000A0JM2M1, Chart, News) notiert bei 18,30 Euro mit 0,54 Prozent im Minus.