Aixtron, Commerzbank, Deutz, Kontron, SFC Energy, Vossloh - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Aixtron Aktie auf kritischem Niveau: Baisse intakt – Hoffnung bleibt
Die charttechnische Lage der Aixtron Aktie bleibt angespannt. Nach dem gestrigen Rücksetzer um 3,85 Prozent auf 11,36 Euro im XETRA-Handel hat sich das Papier dem Unterstützungsbereich oberhalb der 11-Euro-Marke erneut angenähert. Auch der Donnerstagmorgen bringt keine Entlastung: Auf Tradegate notiert der Kurs aktuell bei 11,395 Euro und damit nahezu unverändert. Die Bodenbildung bleibt damit unvollständig, deutlich bullishe Impulse lassen weiter auf sich warten. Jetzt lesen!
Commerzbank: Die Übernahmeprämie entfällt
Die geplanten Investitionsprogramme der neuen Regierung sollten sich positiv auf die Wirtschaftsentwicklung auswirken. Davon sollte auch die Commerzbank profitieren. 71 Prozent ihrer Erträge kommen aus Deutschland. Spätestens im kommenden Jahr könnte sich das auch auf die Gewinne der Bank auswirken. Für 2025 rechnen die Analysten der DZ Bank weiter mit einem Gewinn je Aktie von 1,78 Euro. 2026 sollen es 2,72 Euro (alt: 2,65 Euro) sein. Die erste Prognose für 2027 steht bei 3,29 Euro. Die Dividende soll von 0,80 Euro über 1,10 Euro auf 1,40 Euro ansteigen. Jetzt lesen!
Deutz Aktie zwischen Euphorie und Risiko: So könnte es weiter gehen
Die Deutz Aktie befindet sich seit Tagen in einem hoch spekulativen Fahrwasser – befeuert unter anderem durch Rüstungs-Kaufpanik an der Börse und insbesondere rund um die Entwicklungen bei Steyr Motors. Die hohe Volatilität der letzten Tage brachte bei der Aktie des Kölner Motorenbauers hochgradig irrationale Kursschwankungen mit einem Top bei 7,945 Euro. Nach dem gestrigen Anstieg auf 7,53 Euro im XETRA-Handel zeigt sich die Aktie am Donnerstagmorgen auf Tradegate mit 7,525 Euro nahezu unverändert. Damit bleibt die charttechnische Lage angespannt – die Dynamik hoch, aber auch das Risiko. Jetzt lesen!
Kontron: Markt goutiert die Zahlen nicht
Für 2024 meldet Kontron einen Umsatz von 1,685 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 37 Prozent. Beim EBITDA geht es um 52,2 Prozent auf 191,8 Millionen Euro nach oben. Der Gewinn verbessert sich von 77,7 Millionen Euro auf 90,7 Millionen Euro. Das entspricht 1,47 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,23 Euro). Die Dividende soll von 0,50 Euro auf 0,60 Euro je Aktie ansteigen. Jetzt lesen!
SFC Energy: „Einzige Anbieter NATO-qualifizierter Brennstoffzellensysteme”
SFC Energy hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Der Umsatz des Unternehmens aus Brunnthal wuchs gegenüber dem Vorjahr um 22,5 Prozent auf 144,8 Millionen Euro. Die höchsten Zuwächse wurden im Bereich Defence & öffentliche Sicherheit sowie auf dem indischen Markt erzielt. Das bereinigte EBIT stieg um 60,4 Prozent auf 15,6 Millionen Euro bei einer Marge von 10,7 Prozent. Unter dem Strich fällt der Gewinn von 21,1 Millionen Euro auf 9,4 Millionen Euro, was allerdings auf einen 11,7 Millionen Euro schweren steuerlichen Sondereffekt aus dem Jahr 2023 zurück geht. Jetzt lesen!
Vossloh: „Ein sehr erfolgreiches Jahr“
Bei Vossloh steigt der Auftragseingang 2024 um 12,1 Prozent auf 1,364 Milliarden Euro an. Das ist ein neuer Rekord. In einer Telefonkonferenz zur Präsentation des Geschäftsberichts spricht COO Jan Furnivall von einem ganz hervorragenden Auftragseingang, mit dem man sehr zufrieden sei. Dieser bildet zugleich eine gute Grundlage für 2025. Jetzt lesen!
Anzeige