Deutsche Telekom Aktie: Experten setzen auf steigende Kurse und höhere Dividenden

Die Deutsche Telekom bleibt bei Analysten gefragt. Nach wie vor stützen solide Perspektiven in Europa und den USA das Vertrauen in die Aktie. Sowohl Wachstumschancen als auch eine verlässliche Dividendenpolitik spielen in den Bewertungen eine zentrale Rolle. Auch strategische Schritte im Mobilfunkgeschäft sorgen für positive Impulse.
JPMorgan sieht die Deutsche Telekom in einer guten Wettbewerbsposition. Die bevorstehende Tarifreform zum 1. April soll vor allem günstigere Anbieter ohne eigenes Netz unter Druck setzen. Das Kursziel bleibt bei 43 Euro, die Einstufung lautet weiterhin „Overweight“.
Auch Goldman Sachs bleibt optimistisch und bestätigt in einer aktuellen Studie zu dem DAX-Titel die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 42 Euro. Gespräche mit dem Management hätten die Erwartungen an das Wachstumspotenzial in den Kernmärkten Deutschland und USA gestärkt, so die Einschätzung der Analysten.
Die DZ Bank bekräftigt ihre positive Haltung mit einer Kaufempfehlung und einem fairen Wert von 39 Euro für die Aktie der Deutschen Telekom. Entscheidend sei das anhaltende Gewinnwachstum, das die Grundlage für kontinuierlich steigende Dividenden bilde. Diese seien ein zentrales Argument für ein langfristiges Engagement.
Die Deutsche Telekom Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) notiert bei 33,53 Euro mit 0,57 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.