Nemetschek Aktie: Experten sehen keine Kurspotenziale mehr

Nach den Zahlen für 2024 und einem bestätigten Ausblick für 2025 steht die Nemetschek Aktie wieder im Fokus der Analysten. Während einige Häuser ihre Kursziele anheben, bleibt der Tenor insgesamt eher zurückhaltend. Die Bewertung gilt vielen Experten als hoch – und genau hier liegt aus Sicht des Marktes die größte Hürde.
Am optimistischsten zeigt sich die Deutsche Bank, die das Kursziel für Nemetschek von 100 auf 110 Euro erhöht hat und damit knapp unter dem aktuellen Aktienkurs des Software-Konzerns aus München liegt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sei das Unternehmen weiter auf dem richtigen Weg. Die Einstufung bleibt dennoch bei „Halten“.
Warburg Research folgt mit einer Kurszielanhebung von 85 auf 106 Euro, ebenfalls bei unveränderter Einstufung auf „Hold“. Begründet wird der neue Zielwert mit einem veränderten Bewertungszeitraum. Die Analysten sehen zwar ein intakt gutes Marktumfeld, halten die Aktie auf dem aktuellen Niveau aber für fair bewertet.
Berenberg sieht das Kursziel des Software-Titels weiter bei 100 Euro und vergibt ein „Hold“. Die Analysten verweisen auf ambitionierte Ziele des Unternehmens für dieses Jahr.
Deutlich vorsichtiger positioniert sich JPMorgan zur Nemetschek Aktie. Das Kursziel liegt bei 95 Euro, die Einstufung lautet weiterhin „Underweight“. In die Schätzungen hat man die jüngsten Zahlen einbezogen, diese liegen weiter unter dem Marktkonsens.
Am kritischsten fällt die Einschätzung der DZ Bank aus. Sie bestätigt ihre Verkaufsempfehlung mit einem fairen Wert von 63 Euro. Zwar erfülle der Ausblick auf das laufende Jahr die Erwartungen, doch die Bewertung bleibe das größte Risiko für die Nemetschek Aktie.
Die Nemetschek Aktie (WKN: 645290, ISIN: DE0006452907, Chart, News) notiert bei 112,30 Euro mit 1,49 Prozent im Minus.