SGL Carbon: Zweifache Abstufung der Aktie

Bei SGL Carbon geht der Umsatz 2024 um 5,8 Prozent auf 1,026 Milliarden Euro zurück. Das bereinigte EBITDA sinkt um 3,3 Prozent auf 162,9 Millionen Euro. Hier spielt eine im Jahresverlauf schwächere Nachfrage auf wichtigen Absatzmärkten eine Rolle. Die EBITDA-Marge steht bei 15,9 Prozent (Vorjahr: 15,5 Prozent).
Es gibt ein EBIT von -14,3 Millionen Euro (Vorjahr: +56,6 Millionen Euro). Unterm Strich macht SGL Carbon einen Verlust von 80,3 Millionen Euro nach einem Gewinn von 41,0 Millionen Euro in 2023.
2025 soll der Umsatz leicht sinken. Das bereinigte EBITDA wird bei 130 Millionen Euro bis 150 Millionen Euro gesehen. Der freie Cashflow soll klar unter dem Vorjahreswert (38,7 Millionen Euro) bleiben, aber positiv ausfallen.
Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie nach diesen Zahlen ab. Sie haben bisher eine Kaufempfehlung für den Titel ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 7,40 Euro. In der neuen Studie gibt es eine Halteempfehlung für die Aktien von SGL Carbon. Das Kursziel sinkt auf 4,30 Euro.
Die Aktien von SGL Carbon (WKN: 723530, ISIN: DE0007235301, Chart, News) geben 4,3 Prozent auf 3,85 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten ergibt sich ein Minus von 35 Prozent.