Daimler Truck: 2026 soll Schub bringen

Im vierten Quartal sinkt der Umsatz von Daimler Truck um 4 Prozent auf 14,25 Milliarden Euro. Das liegt auf Höhe der Markterwartungen. Das bereinigte EBIT geht um 29 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro zurück, das liegt 3,8 Prozent unter dem Konsens. Der freie Cashflow von 2,5 Milliarden Euro gilt als stark. Beim Absatz geht es um 11 Prozent nach unten. Vor allem in Europa und Asien spürt man eine Absatzschwäche. Für das Gesamtjahr ergibt sich ein Absatzminus von 12 Prozent.
Die Analysten von mwb research bleiben bei ihrer Verkaufsempfehlung für die Aktien von Daimler Truck. Das Kursziel steigt von 33,00 Euro auf 34,00 Euro an.
Trotz der Herausforderungen wird Daimler Truck eine gleichbleibende Dividende ausschütten. 1,90 Euro je Aktie sollen an die Aktionäre gehen.
Die Analysten erwarten 2025 nur eine leichte Erholung, sie zeigen sich insgesamt zurückhaltend. 2026 dürfte es besser laufen, dann dürfte es auch Nachholeffekte geben.
2025 wird von den Experten ein Umsatz von 54,61 Milliarden Euro (alt: 54,45 Milliarden Euro) prognostiziert, 2026 sollen es 58,44 Milliarden Euro (alt: 55,54 Milliarden Euro) sein. Der Gewinn je Aktie wird bei 4,55 Euro bzw. 5,07 Euro gesehen. Bisher standen die Prognosen bei 3,99 Euro bzw. 4,01 Euro.
Die Aktien von Daimler Truck (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart, News) gewinnen 1,0 Prozent auf 40,27 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von 25 Prozent. Blickt man zwölf Monate zurück, ergibt sich ein Minus von 14 Prozent.