Heidelberg Pharma und HCRx ändern Lizenzabkommen

Heidelberg Pharma hat mit HealthCare Royalty eine Anpassung ihrer Lizenzvereinbarung vereinbart. Das Biotech-Unternehmen aus Ladenburg erhält eine sofortige Zahlung von 20 Millionen Dollar, während eine geplante Meilensteinzahlung von 15 Millionen Dollar für 2025 entfällt. Hintergrund ist nach Angaben der Gesellschaft vom Donnerstag eine mögliche spätere Markteinführung von TLX250-CDx, einem Diagnostik-Verfahren für Nierenkrebs, das auch für andere Tumorarten geeignet sein könnte.
Die bereits vereinbarte Zahlung von 75 Millionen Dollar bei einer FDA-Zulassung wurde auf 70 Millionen Dollar reduziert. Sollte die Zulassung nach 2025 erfolgen, könnten weitere Kürzungen folgen. Zudem wurde die Obergrenze für kumulative Lizenzgebühren angehoben, ab der Heidelberg Pharma wieder vollständige Einnahmen aus den Lizenzgebühren erhält.
Durch die erwarteten Gesamtzahlungen von 90 Millionen Dollar sieht sich Heidelberg Pharma finanziell bis ins Jahr 2027 abgesichert. Die Anpassung der Vereinbarung soll die kurzfristige Liquidität des Unternehmens stärken.
Die Heidelberg Pharma Aktie (WKN: A11QVV, ISIN: DE000A11QVV0, Chart, News) notiert bei 2,60 Euro.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.