Redcare Pharmacy legt Zahlen für 2024 vor: Cashflow sinkt

Redcare Pharmacy hat im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzwachstum von 32 Prozent auf 2,37 Milliarden Euro erzielt. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete der Bereich rezeptpflichtige Medikamente (Rx), dessen Umsatz sich in Deutschland verdoppelte. Das bereinigte EBITDA erreichte 33,3 Millionen Euro, was einer Marge von 1,4 Prozent entspricht, aber auch einem Ergebnisrückgang gegenüber den 53,5 Millionen Euro aus 2023. Im vierten Quartal belasteten erhöhte Marketingkosten für das E-Rezept das Ergebnis, wodurch die bereinigte EBITDA-Marge auf minus 0,7 Prozent sank.
Das Unternehmen steigerte seine Marktpräsenz und übernahm die Marktführerschaft in Italien. Die Kundenzahl von Redcare Pharmacy (WKN: A2AR94, ISIN: NL0012044747, Chart, News) wuchs um 1,7 Millionen auf 12,5 Millionen, wobei sich die Rx-Kundenbasis in Deutschland verdoppelte. Das Bruttoergebnis verbesserte sich auf 546 Millionen Euro, während die Bruttomarge aufgrund des höheren Rx-Anteils auf 23 Prozent zurückging. Der operative Cashflow belief sich auf 22 Millionen Euro, lag damit aber unter dem Vorjahreswert von 61 Millionen Euro.
Für 2025 plant Redcare Pharmacy ein Umsatzwachstum von mindestens 25 Prozent. Der Rx-Umsatz in Deutschland soll die Marke von 500 Millionen Euro überschreiten, während der Non-Rx-Bereich um mindestens 18 Prozent wachsen soll. Zudem wird eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 2 und 2,5 Prozent angestrebt.