Hypoport steigert EBIT – Gewinn je Aktie sinkt

Hypoport hat im Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz um 14 Prozent auf 561 Millionen Euro gesteigert. Der Rohertrag kletterte um 15 Prozent auf 241 Millionen Euro. Das wichtigste Segment Real Estate & Mortgage Platforms legte zu und erzielte ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 421 Millionen Euro. Die Erholung des Immobilienmarktes sowie Marktanteilsgewinne trugen maßgeblich dazu bei.
Das Segment Financing Platforms verzeichnete ein Umsatzwachstum von 6 Prozent auf 75 Millionen Euro, wobei die Wohnungswirtschaft und Ratenkredite zweistellige Zuwächse erzielten. Ein Rückgang im Bereich Corporate Finance bremste jedoch die Entwicklung. Im Segment Insurance Platforms fiel das Plus mit 2 Prozent auf 67 Millionen Euro gering aus.
Beim Ergebnis legte das EBIT von Hypoport um 26 Prozent auf 18 Millionen Euro zu. Das Konzernergebnis sank hingegen um 38 Prozent auf 13 Millionen Euro. Der Gewinn pro Aktie reduzierte sich von 3,07 Euro auf 1,85 Euro. Der vollständige Geschäftsbericht soll am 24. März veröffentlicht werden.
„Nach dem deutlichen Rückgang der Volumen in 2022 und der Bodenbildung in 2023 sehen wir nun die positiven Auswirkungen der Markterholung. Wir erwarten in 2025 für unsere Segmente eine Marktentwicklung wie 2024. Das heißt für Real Estate & Mortgage steigend und für Financing und Insurance eher seitwärts “, so Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport SE.
Den Umsatz erwartet Hypoport im laufenden Jahr bei mindestens 640 Millionen Euro, während das EBIT zwischen 30 und 36 Millionen Euro liegen soll.
Die Hypoport Aktie (WKN: 549336, ISIN: DE0005493365, Chart, News) notiert bei 199,90 Euro mit 3,84 Prozent im Plus.