Deutsche Telekom: Gewinnprognosen und Kursziel steigen an

2024 erreicht oder übertrifft die Deutsche Telekom ihre Ziele. Der Umsatz steigt um 3,4 Prozent auf 115,8 Milliarden Euro an. Das bereinigte EBITDA legt um 6,2 Prozent auf 43,0 Milliarden Euro zu. Der bereinigte freie Cashflow verbessert sich um 18,7 Prozent auf 19,2 Milliarden Euro. Beim Gewinn geht es um 18,3 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro nach oben.
2025 will die Telekom ein bereinigtes EBITDA von 44,9 Milliarden Euro erwirtschaften. Der bereinigte freie Cash Flow soll 19,9 Milliarden Euro erreichen. Die Analysten der DZ Bank gehen von 45,9 Milliarden Euro bzw. 20,2 Milliarden Euro aus. Je Aktie will die Telekom in 2025 einen bereinigten Gewinn von rund 2,00 Euro ausweisen, im Modell der Experten werden 2,09 Euro genannt.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien der Telekom. Das Kursziel stand bisher bei 33,00 Euro. Es legt in der neuen Studie auf 39,00 Euro zu.
Den Ausblick der Telekom nennen die Experten konservativ. Sie rechnen für 2026 mit einem Gewinn je Aktie von 2,27 Euro (alt: 2,16 Euro). Die Schätzung für 2027 beläuft sich auf 2,63 Euro (alt: 2,39 Euro).
Die Aktien der Telekom (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) gewinnen 0,3 Prozent auf 34,54 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 56 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.