BB Biotech: Starker NAV, schwache Rendite – Dividende sinkt

BB Biotech erzielte 2024 einen Reingewinn von 76 Millionen Schweizer Franken, nach einem Vorjahresverlust von 207 Millionen Schweizer Franken. Die Gesamtrendite der BB Biotech Aktie lag bei minus 13,5 Prozent in Schweizer Franken und minus 14,1 Prozent in Euro. Der Innere Wert (NAV) stieg um 3,0 Prozent in Schweizer Franken und 1,7 Prozent in Euro, sank jedoch um 4,6 Prozent in US-Dollar.
Wie bereits angekündigt, schlägt BB Biotech je Aktie eine Dividende von 1,80 Schweizer Franken pro Aktie vor. Dies setze die bisherige Ausschüttungspolitik fort, so die Schweizer Biotech-Beteiligungsgesellschaft. Die BB Biotech Aktie (WKN: A0NFN3, ISIN: CH0038389992, Chart, News) notiert derweil am Freitagvormittag im XETRA-Handel bei 40,80 Euro mit 2,38 Prozent im Plus.
Für 2025 erwartet BB Biotech mehrere wichtige Markteinführungen durch Unternehmen im Beteiligungs-Portfolio. Argenx plant die Erweiterung von Vyvgart, Alnylam bringt Amvuttra für ATTR-Kardiomyopathie auf den Markt, und Neurocrine Biosciences bereitet die Einführung von Crenessity vor. Zudem dürften klinische Studien bei Unternehmen wie Incyte, Scholar Rock und Rivus Impulse liefern.
BB Biotech sieht Chancen durch die niedrige Bewertung vieler Biotechfirmen. Das Portfolio soll gezielt um Unternehmen in mittleren bis späten Entwicklungsphasen erweitert werden. M&A-Transaktionen könnten nach Ansicht der Gesellschaft 2025 zunehmen, da große Pharmakonzerne neue Wirkstoffe suchen. Regulatorische Entwicklungen in den USA, insbesondere durch personelle Veränderungen bei der FDA, bleiben ein Unsicherheitsfaktor für die Branche.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.