Deutz: Unterschiedliche Bewegungen beim Kursziel der Aktie

Am 20. März stehen bei Deutz neue Zahlen an. Im Vorfeld überarbeiten Analysten ihre Schätzungen. So rechnen die Experten von Hauck Aufhäuser IB mit einer Stabilisierung der Auftragseingänge in Schlüsselmärkten. Auch dürfte die Reduzierung der Kosten ein wichtiges Thema bleiben.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Deutz. Das Kursziel wird von 7,00 Euro auf 7,30 Euro angehoben.
Auch die Experten von Warburg überarbeiten vor den Zahlen ihr Modell zur Deutz-Aktie. Auch hier wird die Kaufempfehlung bestätigt. Das Kursziel sinkt jedoch von 7,60 Euro auf 7,90 Euro. Begründet wird das neue Kursziel mit einer Aktualisierung beim Bewertungsmodell. Erwartet wird für das vierte Quartal eine Verbesserung beim EBIT gegenüber dem Vorquartal.
Die Aktien von Deutz (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) gewinnen 6,2 Prozent auf 5,355 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft das Papier ein Plus von rund 14 Prozent.