1&1 Aktie: Netzpläne im Fokus – Experten uneins

Bei 1&1 steht die Zukunft des eigenen Mobilfunknetzes im Zentrum der Analystenbewertungen. Die Quartalszahlen haben Schwächen offengelegt, vor allem hohe Ausbaukosten und verfehlte Ergebnisziele sorgen für Diskussionen. Analysten sehen in einer möglichen Kurskorrektur jedoch auch Chancen – insbesondere, wenn das Unternehmen seine Strategie überdenkt.
Die Deutsche Bank hält an der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 19,50 Euro fest. Zwar lag das operative Ergebnis unter Plan, doch ein möglicher Strategiewechsel beim Aufbau des unternehmenseigenen Netzes könnte der Aktie erheblichen Auftrieb verleihen.
UBS bleibt ebenfalls bei „Buy“ mit einem Kursziel von 20 Euro, verweist aber auf höher als erwartete Kosten beim Netzausbau und daraus resultierend ein enttäuschendes EBITDA. Viel davon sei im Kurs der 1&1 Aktie jedoch bereits eingepreist.
Goldman Sachs belässt 1&1 auf „Buy“ mit einem Kursziel von 15 Euro. Die Analysten sehen - wie auch die Deutsche Bank - erhebliches Kurspotenzial, falls das Unternehmen die Ausbaupläne überdenkt.
Bernstein Research bleibt skeptisch und stuft die TecDAX-notierte Aktie von 1&1 mit „Underperform“ ein. Das Kursziel wurde bei 10,60 Euro belassen. Man sieht eine Gewinnwarnung des Unternehmens, da eine fehlende Kompensation für Netzausfälle das Ergebnis weiter belaste.
Die 1&1 Aktie (WKN: 554550, ISIN: DE0005545503, Chart, News) hat den XETRA-Handel am Freitag bei 11,60 Euro mit 7,05 Prozent im Minus beendet.